[gelöst] MQTT2 IKEA LED2101G4 lässt sich nicht schalten

Begonnen von bismosa, 13 August 2023, 10:03:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bismosa

Hallo!

Irgendwie finde ich meinen Fehler nicht...
Ich habe mir mehrere IKEA LED2101G4 (E14 Weiße LED, dimmbar, mit Anpassung der Lichtfarbe) gekauft.
Siehe auch: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED2101G4.html#ikea-led2101g4
Diese wurden problemlos in Zigbee2Mqtt angelegt und lassen sich von dort aus auch problemlos schalten.

In FHEM wurde mir auch ein Device angelegt. Die Werte kommen auch problemlos an. Aber ein Schalten ist nicht möglich.
Ich habe als Template erstmal das "zigbee2mqtt_light_dimmer" genommen.

Eigentlich müsste durch die SetList doch die entsprechenden Topics gesendet werden? Ich habe den Traffic beobachtet...da passiert gar nichts.
Ich mache doch bestimmt nur wieder einen Anfängerfehler?

Hier mal die RAW-Definition meines Devices:
defmod MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 MQTT2_DEVICE zigbee_0xf082c0fffe13b228
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 alexaName Lampe
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 devStateIcon {zigbee2mqtt_devStateIcon255($name)}
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 devicetopic zigbee2mqtt/0xf082c0fffe13b228
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 genericDeviceType light
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 homebridgeMapping Brightness=brightness::brightness,maxValue=100,max=100,factor=0.39371,delay=true
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 icon light_control
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 model zigbee2mqtt_light_dimmer
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 readingList $DEVICETOPIC:.* { my $ret=json2nameValue($EVENT);; $ret->{state}=lc($ret->{state}) if defined $ret->{state};; return $ret }\
zigbee2mqtt/0xf082c0fffe13b228/availability:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 room MQTT2_DEVICE
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 setList on:noArg $DEVICETOPIC/set {"state":"ON"}\
  off:noArg $DEVICETOPIC/set {"state":"OFF"}\
  brightness:colorpicker,BRI,0,5,255 $DEVICETOPIC/set {"state":"on","$EVTPART0":"$EVTPART1"}
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 setStateList on off
attr MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 webCmd toggle:on:off:brightness

setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 on
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-12 21:41:55 associatedWith MQTT2_zigbee_pi
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-12 20:47:01 attrTemplateVersion 20221201
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 brightness 254
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-12 19:38:16 color set color 243
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 color_mode color_temp
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 color_temp 380
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-12 20:43:16 ct 364
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 last_seen 2023-08-13T06:06:23.978Z
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 linkquality 112
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 state on
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 update_installed_version 69635
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 update_latest_version 69635
setstate MQTT2_zigbee_0xf082c0fffe14b328 2023-08-13 08:06:24 update_state idle

Bei einem SONOFF ZBmini sieht die setList genau so aus (zumindest die ON/OFF Befehle). Hier funktioniert es einwandfrei.

Gruß
Bismosa
1x nanoCUL 433MHz (SlowRF Intertechno) für Fenstersensoren
1x nanoCUL 868Mhz für MAX (9x HT 1xWT)
1x ZigBee CUL
Weiteres: Squeezebox server, Kindle Display, ESP8266, Löterfahrung, ...

TomLee

Du schaltest nicht das Device 0xf082c0fffe14b328 sondern 0xf082c0fffe13b228 und 0xf082c0fffe13b228 ist gar nicht an Spannung angeschlossen ?

bismosa

Hallo!

Nein. Das hatte ich nur testweise mal geändert um die Nachrichten in MQTT beim mitlesen auseinanderhalten zu können.
Das habe ich bereits wieder geändert. Hatte ich aber vergessen beim kopieren auch zu ändern. Sorry.

Es wird definitiv nichts an MQTT Nachrichten gesendet...

Gruß
Bismosa
1x nanoCUL 433MHz (SlowRF Intertechno) für Fenstersensoren
1x nanoCUL 868Mhz für MAX (9x HT 1xWT)
1x ZigBee CUL
Weiteres: Squeezebox server, Kindle Display, ESP8266, Löterfahrung, ...

rudolfkoenig

ZitatEs wird definitiv nichts an MQTT Nachrichten gesendet...
Da ich im Listing kein IODev sehe, tippe ich darauf, dass kein MQTT2_SERVER oder MQTT2_CLIENT definiert wurde.

bismosa

Hallo!

das einfachste übersehen.  :o 
Sorry.

Ich hatte mal testweise den MQTT2_SERVER umgestellt auf Mosquitto umgestellt. Da hatte ich jetzt in meinem MQTT2_SERVER noch
disable 1
gesetzt. (Alles andere funktionierte aber noch...vermutlich wurde jetzt nur beim Autocreate dies ignoriert)

Device gelöscht, neu angelegt und nun klappt es  :)
Nun kann ich mir das entsprechend anpassen, das ich auch die Lichtfarbe setzen kann.

Danke!

Gruß
Bismosa
1x nanoCUL 433MHz (SlowRF Intertechno) für Fenstersensoren
1x nanoCUL 868Mhz für MAX (9x HT 1xWT)
1x ZigBee CUL
Weiteres: Squeezebox server, Kindle Display, ESP8266, Löterfahrung, ...