[Gelöst] WakeOnLan - Root Rechte

Begonnen von hypno, 02 März 2022, 09:20:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hypno

Hallo,

Ich habe versucht, WOL für meinen PC auf FHEM einzurichten, aber ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung, dass "etherwake" als root ausgeführt werden muss.
Mein FHEM läuft in einem Docker-Container, und in dem Container habe ich den FHEM-Benutzer (fhem) ins Root-Gruppe hinzugefügt, aber es funktioniert nicht.

Dann habe ich versucht, die Berechtigungen der etherwake-Datei so zu ändern, dass jeder Benutzer darauf zugreifen kann, aber ich kann sie nicht unter /usr/bin oder /etc/ finden.

Hier ist Log vun meinem Event Monitor:

2022.03.02 09:00:08.120 3: [WakeUp_PC] set WakeUp_PC on
2022.03.02 09:00:08.122 3: [WakeUp_PC] waking  WakeUp_PC with MAC A8:5E:45:2B:58:00 IP 192.168.178.65 via BOTH
2022.03.02 09:00:08.122 1: [WakeUp_PC] Guessing broadcast address: 192.168.178.255
etherwake: This program must be run as root.


Hier ist List von meinem WakeOnLan :


Internals:
   DEF        A8:5E:45:2B:58:00 192.168.178.65
   FUUID      621f20a0-f33f-c41a-3243-04b7cc041013eb7e
   FVERSION   98_WOL.pm:v1.5.0-s24102/2021-03-27
   IP         192.168.178.65
   MAC        A8:5E:45:2B:58:00
   MODE       BOTH
   NAME       WakeUp_PC
   NR         30
   REPEAT     000
   STATE      off
   TYPE       WOL
   VERSION    1.05
   READINGS:
     2022-03-02 09:03:54   active          off
     2022-03-02 09:04:07   isRunning       false
     2022-03-02 09:03:54   packet_via_EW   none
     2022-03-02 09:03:54   packet_via_UDP  none
     2022-03-02 09:04:07   state           off
   helper:
Attributes:
   icon       li_wht_on




Hat jemand eine Idee?

Danke

Otto123

#1
Hi,

bitte beachte diese Hinweise: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html vor allem Codetags :)
Da bist mehrfach auf dem Holzweg:
etherwake braucht man normal nicht, "man" nimmt UDP
Aber Du bist im Docker - da geht es nur mit einem Helfer: Deinem Host, der Fritzbox oder was auch immer.
Suchhilfe site:forum.fhem.de docker woldie ersten beiden Treffer ;D
https://forum.fhem.de/index.php?topic=87714.0
https://forum.fhem.de/index.php?topic=115793.15
Zitatin dem Container habe ich den FHEM-Benutzer (fhem) ins Root-Gruppe hinzugefügt, aber es funktioniert nicht.
Und einen gut gemeinten Rat zum Container: wenn Du einen PS administrieren willst, dann betreibe einen PC. Ein docker Container ist nicht dein PC, vergiss die Möglichkeit oder Idee darin rumzufummeln. Der Container wird genommen wie er ist und nur von außen konfiguriert. ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

hypno

Hallo,


Ich habe den Post verbessert, ist er jetzt besser?  :)


Danke.





Otto123

#3
Viel besser. ;D
Ich habe nochmal in den alten Post gelesen und würde Dir die Variante aus #23 oder #25 empfehlen https://forum.fhem.de/index.php/topic,115793.msg1128741.html#msg1128741
Wie Du ssh mit public key einrichtest findest Du hier.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

hypno

#4
Zitat von: Otto123 am 02 März 2022, 12:56:08
Ich habe nochmal in den alten Post gelesen und würde Dir die Variante aus #23 oder #25 empfehlen https://forum.fhem.de/index.php/topic,115793.msg1128741.html#msg1128741
Wie Du ssh mit public key einrichtest findest Du hier.

Ich habe die Links verwendet (und Ihr Blog-Post für SSH), die Sie mir in Ihrer letzten Antwort gegeben haben, und mein Problem ist gelöst.


Vielen Dank für Ihre Hilfe :).

Mickie

#5
Hallo.
Bei mir wird leider das Passwort nicht übermittelt.
shutdowncmd: "net rpc shutdown -I 192.168.0.100 -U shutdown%shutdown"
useUDPBroadcast: 192.168.0.254
Fehler:
Enter shutdown's password:Could not connect to server 192.168.0.100
The username or password was not correct

Per SSH vom Fhem Host funktionert der folgende Befehl:
sudo net rpc shutdown -r -t 5 -C "Remote Neustart" -I 192.168.0.100 -U domäne/shutdown
nach Eingabe des PW startet der PC neu.

Hat jemand einen Tipp wie das PW übermittelt wird?

Vielen Dank
Danke für die Unterstützung

Wernieman

Nix Passwort verwenden, bitte "Key" Anmeldung verwenden

Bist Du im Docker oder auf dem PC?

... und da eigentlich eine neue Frage in einem Fremden Thread, könntest Du bitte einen neuen Thread aufmachen?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Zitat von: Mickie am 17 August 2023, 15:58:11Bei mir wird leider das Passwort nicht übermittelt.
shutdowncmd: "net rpc shutdown -I 192.168.0.100 -U shutdown%shutdown"
Dafür muss der User shutdown mit dem Passwort shutdown auf dem Ziel existieren und er muss die Berechtigung zum shutdown haben. Ob ein so primitives Passwort zulässig ist?
@Werner hier geht es nicht um ssh, es geht um rpc.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Mickie

Das Passwort ist schon etwas komplizierter ;-)
Auf dem Windows Rechner gibt es den User "shutdown" der auch die Berechtigung für das Herunterfahren des Systems besitzt.

Habe einen neuen Thread erstellt.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=134637.0
Danke für die Unterstützung