Gerät für gewisse Zeit deaktivieren

Begonnen von Meister_Petz, 23 August 2023, 14:38:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rabehd

Zitat von: Meister_Petz am 24 August 2023, 12:34:56Der automatische Schaltvorgang durch die Feuchtigkeitssensoren wird einmal pro Minute "getriggert" und schaltet dann eventuell den Lüfter aus,
Warum triggerst Du nicht nur, wenn der Lüfter nicht läuft?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Wernieman

Zitatwird einmal pro Minute "getriggert"
Und warum "pollst" Du? Ich würde auf Änderungen der Luftfeuchte "Trickern". FHEM ist ein Event-Basiertes System (in der Theorie), da ist pollen, also Zyklischen Abfragen immer "nicht optimal" ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Meister_Petz

Einmal pro Minute ergibt sich, weil der Sensor 1x pro Minute die Daten schickt. Das Event triggert die Lüftung.


Zitat von: rabehd am 24 August 2023, 13:09:34Warum triggerst Du nicht nur, wenn der Lüfter nicht läuft?
Das muss ich durchdenken!

betateilchen

Manchmal ist sogar VORHER denken hilfreich. Dann kann man nämlich die gesamte Aufgabe in einem Rutsch erledigen und muss sich nicht über mehrere Schaltmöglichkeiten verzetteln.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rabehd

Zitat von: betateilchen am 24 August 2023, 16:27:29Manchmal ist sogar VORHER denken hilfreich. Dann kann man nämlich die gesamte Aufgabe in einem Rutsch erledigen und muss sich nicht über mehrere Schaltmöglichkeiten verzetteln.
Eigentlich ein Grundsatz. Vielleicht haben wir den Anstoß gegeben, dass Thema mal neu anzufangen und erstmal zu planen.
Aber: Oft wächst sowas und man fürchtet sich vor einem Abriß. 
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.