Hauptmenü

Shelly Plus2PM ohne MQTT ?

Begonnen von OberFrickler, 03 November 2023, 20:58:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OberFrickler

Hallo Fachleute,

nur ne kurze Frage:
Gibt es schon eine Möglichkeit, den Shelly Plus2PM in FHEM einzubinden, ohne Verwendung von MQTT, wie es z.B. ja auch beim Shelly Plus1PM möglich ist?

LG

betateilchen

Warum nicht mal im richtigen Unterforum zu Shelly nachfragen?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

OberFrickler

... gerne doch, wenn ich es denn gefunden hätte ...
Startseite [STRG][F] "shelly" liefert keine Ergebnisse. Ich wüsste jetzt also wirklich nicht, wo ich ein spezielles Unterforum zu speziell Shelly finden sollte...

betateilchen

https://forum.fhem.de/index.php?topic=13092.0

Ist nicht ohne Grund hier in den Anfängerfragen oben angepinnt...
Das Thema verschieben kannst Du übrigens selbst erledigen - den Button dazu findest Du unten links auf der Seite.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

OberFrickler

... Du meinst vermutlich "und wie finde ich das richtige Unterforum zu einem Modul ab morgen noch schneller?" ???
Finde ich ja toll, das hier auch Raterunden angeboten werden; wusste ich noch gar nicht...
Also rate ich jetzt mal wild darauf los, wie denn wohl vielleicht ein Modul heißen könnte für das besagte Gerät... Na denn...

betateilchen

Es geht doch nicht um Raterunden, sondern darum, dass Du Deine Frage dort stellen sollst, wo Du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Antwort bekommen wirst.

Also wenn Du Hilfe zu shelly suchst, gib halt "help shelly" in die FHEM Befehlszeile ein und Du wirst rausfinden, wo Du am besten nachfragen solltest.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

OberFrickler

... funktioniert ... Dank dafür
Aber woher soll ein Anfänger wissen, das man über die Eingabe "help blablub" in FHEM die Information erhält, wohin man im Forum gehen sollte, um evtl eine Antwort auf eine Frage zu erhalten? Ich wusste das nicht, wurde aber ungefragt vorausgesetzt...

betateilchen

Zitat von: OberFrickler am 03 November 2023, 23:18:46Aber woher soll ein Anfänger wissen, das man über die Eingabe "help blablub" in FHEM die Information erhält, wohin man im Forum gehen sollte,

Hättest Du einfach mal die angepinnten Beiträge hier im Anfängerbereich angeschaut oder zumindest mal den Link aufgerufen, den ich in meiner zweiten Antwort gepostet habe, hätten wir uns viel Diskussion ersparen können.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

OberFrickler

LOL ...
Hättest Du meine Nachricht #4 gelesen, dann wäre Dir klar gewesen, das ich dem von Dir bereitgestellten Link gefolgt bin; das zum Thema "viel Diskussion". Einfach mal eine Frage beantworten, helfen/weiterhelfen oder mal einen entsprechenden Hinweis geben, über den ein Einsteiger nicht ewig rätseln muss, ist einfach nicht drin. Denn das hätte definitiv diese ganze Debatte vermieden...

Ein Bekannter hatte schon recht als er sinngemäß zu mir sagte: "... als Einsteiger im FHEM- Forum nachfragen ist sinnfrei. Zum einen muss man einige Personen dort als Gottheit behandeln und reichlich Weichholz raspeln, um mal eine Antwort zu bekommen, die zur Frage passt, zum anderen hat man sich sehr tief zu bücken und zu Staube zu kriechen, wenn man irgendwie weiterkommen möchte..."
Konnte ich mir vergangenes Jahr nicht vorstellen, das dem so ist und als ich vergangenes Jahr etwa meine erste Frage stellte, hatte ich auch nicht den Eindruck (wenn ich mich recht erinnere). Aber nun stelle ich meine zweite Frage und schwups... Er hatte tatsächlich recht.

Sorry... aber da behalte ich lieber meinen geraden Rücken...

Hat sich somit erledigt