stapelbarer CC1101 Transceiver für Raspberry Pi SCC2 timeout

Begonnen von haempy, 29 Juli 2014, 08:29:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

haempy

Hallo,

ich habe zwei Stapelreceiver auf meinen Raspberry Pi.
Derzeit wird nur der SCC1 benutzt im Homematic-Modus.
Jetzt wollte ich mal das flashen probieren und habe nur den SCC2 auf die neueste Firmware upgedatet.
Hat auch alles geklappt. Nur jetzt fällt mir auf, dass z.B. get SCC2 cmds zu folgendem Fehler führt: SCC2 cmds => No answer
Er gibt auch keine Readings aus... no answer

Meine Definition:
define SCC2 STACKABLE_CC SCC1
attr SCC2 rfmode SlowRF

Logfile beim starten:
2014.07.29 07:44:50 3: Opening SCC device /dev/ttyAMA0
2014.07.29 07:44:50 3: Setting SCC baudrate to 38400
2014.07.29 07:44:50 3: SCC device opened
2014.07.29 07:44:50 3: SCC: Possible commands: mBCFiAZGMRTVWXef*ltux
2014.07.29 07:44:51 3: SCC1: Possible commands: mBCFiAZGMYRTVWXef*ltux
2014.07.29 07:44:51 2: Switched SCC1 rfmode to HomeMatic
2014.07.29 07:44:57 2: Switched SCC2 rfmode to SlowRF

Kann mir da jemand helfen? Wollte demnächst FS20 Komponenten kaufen und einbinden.
Spar ich mir aber, wenn ich SCC2 nicht ans laufen bekomme.

Vielen Dank
haempy

haempy

Hallo nochmal,

Ich hab jetzt einfach mal die zwei Stapelverarbeitung getauscht!
Und siehe da, es geht immer noch alles!
Anscheinend sind die getan Company für SCC eigentlich für SCC1 und SCC1 für SCC2!
In der Website wird es auch so versetzt dargestellt.... versteh ich zwar nicht, aber Hauptsache alles geht!
FDP ich komme ;-)