Hauptmenü

[Gelöst]Readinggroup

Begonnen von Sebastian84, 30 November 2023, 12:59:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TomLee

ZitatIch frage mich ob man sowas über devspec lösen könnte ?

Nach einmal drüber schlafen könnt ich damit leben alle Devices die in der readingsGroup gelistet werden sollen in einen Raum zu stecken.

Mit devspec könnte man es dann so lösen:
.*:FILTER=room=RAUMNAME:present

MadMax-FHEM

Da es ja alles was mit Batterie(anzeige) ist, evtl. (war meine erste Idee) mittels userReadings bei den Devices, die mich interessieren ein userReadings und dann eben auf das einheitliche Reading losgehen...

Wäre bzw. ist mein Weg, den ich bei mir umgesetzt habe (nicht mittels userReadings aber ähnlich und inkl. Benachrichtigung).

Aber es scheint ja (auch so) zu gehen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

TomLee

ZitatAber es scheint ja (auch so) zu gehen...

Noch, irgendwann kommt der Tag wo ein Device ergänzt wird dessen gewählter Name auch matcht, das aber nicht gewünscht ist.

MadMax-FHEM

Zitat von: TomLee am 01 Dezember 2023, 13:08:29Noch, irgendwann kommt der Tag wo ein Device ergänzt wird dessen gewählter Name auch matcht, das aber nicht gewünscht ist.
Wenn du dir die Themen des Erstellers so anschaust, braucht es da kein neues Device etc.
Da kann auch so irgendwann festgestellt werden, dass es (so) doch nicht geht... ;)

Wir werden sehen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

TomLee

#19
ZitatWenn du dir die Themen des Erstellers so anschaust, braucht es da kein neues Device etc

Hab mal kurz geschnuppert. Wenn ich zurückblicke und ehrlich bin, ich hab mich nach zwei-drei Jahren FHEM auch nicht unbedingt besser angestellt.

MadMax-FHEM

Zitat von: TomLee am 01 Dezember 2023, 13:26:25Hab mal kurz geschnuppert. Wenn ich zurückblicke und ehrlich bin, ich hab mich nach zwei Jahren FHEM auch nicht besser angestellt.
Mag sein...
Aber wenn man sich nicht selber einlernt wird es verm. auch in weiteren 2 Jahren so sein/bleiben...

Egal: läuft ja (erst mal)...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Sebastian84

Ich hätte noch eine Frage
Kann mann aus denn readinggroup auch die Icon's aus jeden Devices die in denn readinggroup sind darin anzeigen zu lassen?