[Gelöst]Notify mit Zeit

Begonnen von Sebastian84, 30 Dezember 2023, 22:15:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian84

Ich hab das event on change reading
Rausgenommen und jetzt geht es auch mit reachable im Device Spuele.

Jetzt hab ich das Problem das mein Notify Spüle Kein Wasser ich  oft Narichen bekomme.


  ernals:
   DEF        Waschbecken_1.OG:water:.0 set pushmsg msg 'Waschbecken 1.OG' 'Kein Wasser'
   FUUID      62582d21-f33f-cdd4-81ab-6057971d86ae488b
   NAME       Wassersensor_Waschbecken_1OG_Aus
   NOTIFYDEV  Waschbecken_1.OG
   NR         381
   NTFY_ORDER 50-Wassersensor_Waschbecken_1OG_Aus
   REGEXP     Waschbecken_1.OG:water:.0
   STATE      2024-01-02 21:56:18
   TRIGGERTIME 1704228978.31395
   TYPE       notify
   READINGS:
     2024-01-02 09:38:18   state           active
     2024-01-02 21:56:18   triggeredByDev  Waschbecken_1.OG
     2024-01-02 21:56:18   triggeredByEvent water: 0
Attributes:
   event-on-change-reading .*
 
Obwohl ich event-on-change-reading im Notify drin ist.

Otto123

#31
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:10:51Jetzt hab ich das Problem das mein Notify Spüle Kein Wasser ich  oft Narichen bekomme.
was hast Du von einem notify erwartet, was bei jedem event triggert?
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:10:51Obwohl ich event-on-change-reading im Notify drin ist.
das ist sinnfrei...

Ich denke Du musst Deine Aufgabenstellung überprüfen. ;) Oder die Frage neu stellen, damit der Helfer Dir folgen kann. Wolltest Du nicht ein watchdog?

Du willst jetzt wissen ob der Wasserhahn zu ist?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sebastian84

Ich hatte ja im Device Spuele
event-on-change-reading .* drin.
Damit darin meine Notifys für Wasser an und aus nur einmal eine Naricht schicken und nicht wenn Wasser sowieso aus ist nicht nochmal ne Naricht zu bekommen. Sondern nur wenn an war einmal und wenn aus ist auch nur einmal.

MadMax-FHEM

Jep, wenn dann muss event-on-change-reading zu Waschbecken_1.OG.

Du musst Events dort "einschränken" wo sie entstehen...
...ein notify reagiert ja nur darauf...

@Otto: "rumhüpfen" ist bei diesem TE quasi die Regel ;)

Daher wie Otto schon geschrieben hat: neues Problem -> neuer Thread...

Wobei langsam könntest du es doch auch mal selbst lernen!?
Sind doch immer ähnliche Aufgaben und das solltest du doch inzwischen anpassen können!?
Was ist denn, wenn dein System nicht mehr will und dir grad keiner helfen kann?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:26:06Ich hatte ja im Device Spuele
event-on-change-reading .* drin.
Damit darin meine Notifys für Wasser an und aus nur einmal eine Naricht schicken und nicht wenn Wasser sowieso aus ist nicht nochmal ne Naricht zu bekommen. Sondern nur wenn an war einmal und wenn aus ist auch nur einmal.

Du musst ja nicht  .* nehmen, sondern kannst auch einzelne Readings nehmen...

Und es gibt auch event-on-update und weitere...

commandref lesen wäre mal (erneut) eine Idee...

Oder zumindest ein tatsächlich aktuelles list ALLER beteiligten Devices inkl. klarer Problem-/Aufgabenbeschreibung...

Statt immer wild rumzuhüpfen zwischen verschiedenen Aufgaben und teilweise sogar innerhalb derselben Aufgabe...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

das wird ne Kettenaufgabe, spannend mal schauen ob man die das ganze Jahr aufrecht erhalten kann.

Du kannst ja mit einem notify welches triggert, wenn der Wasserhahn auf geht, das notify aktivieren welches triggert, wenn der Wasserhahn zu geht. Dieses notify muss sich dann selbst deaktivieren Stichworte: inactive oder auch disabledAfterTrigger - siehe help notify

Kann auch sein: man kann event-on.* so kombinieren, dass die Events entstehen die Du brauchst.

Ich lass das mal als Textaufgabe stehen ;) auch wenn ich nicht gut in Kommas bin  :))
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sebastian84

Ok. Ich mach dafür ein neues Thema auf.

Otto123

Du könntest wenigsten noch sagen, ob einer Deiner Fragen / Probleme gelöst wurde? Ich bin nicht ganz mitgekommen  ::) hing jetzt alles an einem Faden?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz