fheME - Servereinstellungen / Devices

Begonnen von Daku123, 24 März 2013, 16:49:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daku123

Hallo Forum,

dank euch bin ich mit meinem Raspi, dem CUL Stick + einem HM-Sec-RHS schon einmal soweit gekommen, dass er von letzterem mir den Status anzeigt.
Außerdem habe ich noch 4 Dummy Devices erstellt die mir die Netzwerkerreichbarkeit einiger Geräte (TV/SATreceiver/Fileserver ect.) anzeigt.
Dies funktioniert zum Beispiel auch mit Andfhem auf dem Smartphone.

Nun finde ich die fheME Oberfläche sehr schick und wollte diese einrichten.
Die Installation lief gut durch, Anwendung lies sich auch installieren.

Nun scheitere ich aber bei der Einrichtung der anzuzeigenden Geräte.
Ich wollte erstmal nur die Netzwerkgeräte mir anzeigen lassen nun bleiben die Geräte in der Übersicht unsichtbar.
Ich bin mir auch nicht sicher was genau in den Servereinstellungen hinterlegt werden muss und was der Unterschied zwischen dem Servertyp FHEM/Webservices ist.
IP des Servers habe ich eingetragen, Port 8083 und bei URL http://IP:8083/fhem .

In der rechten oberen Ecke kommt bei der Übersicht immer ein telnet class Fehler, dass er FHZINFO nicht finden könne.
Ich denke dies wird mit den Servereinstellungen zu tun haben.

Hat dies schon jemand eingerichtet und kann mir auf die Spünge helfen?
Danke und einen schönen Sonntag
Daku123
Raspberry B+ als FHEM-Server
CUL868 mit HM-LC-SW4-PCB, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-MDIR und 2x HM-SEC-RHS
JeeLink mit 1x TX25IT (Zisternenüberwachung), 5xTX29IT (2x Temperatur und 3x als Fenster/Torkontakt), 11xTX29DTH-IT

Daku123

Hallo,
hat denn niemand die fheME Oberfläche eingerichtet und kann mir seine Einstellungen nennen?
Raspberry B+ als FHEM-Server
CUL868 mit HM-LC-SW4-PCB, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-MDIR und 2x HM-SEC-RHS
JeeLink mit 1x TX25IT (Zisternenüberwachung), 5xTX29IT (2x Temperatur und 3x als Fenster/Torkontakt), 11xTX29DTH-IT

marco82

Hallo

Ich habe mir gerade die Oberfläche zum testen Installiert.
Die Dokuementation hat leider eine grosse Lücke ;-).

Folgendes habe ich in die FHEM Server Einstellungen eingetragen:

IP: 192.168.x.x #IP Adresse des FHEM Servers
Port: 7072 #Telnet Port des fhem-Servers
URL: http://192.168.x.x:8083/fhem # URL von FHEM
Type: fhem

so scheint es zu funktionieren.

Du findest den Port in fhem, wenn du in der config nach Telnet suchst.

LG