[erledigt] Echo Show "Gerätesteuerung wird nicht unterstützt"

Begonnen von eisman, 11 Juli 2023, 09:47:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eisman

eingesetzte Device:
  HM-CC-TC
  HM-LC-BL1PBU-FM
  HM-LC-BL1-FM

alle Geräte können über Alexa bedient werden.
und werden in der Alexa App auch richtig angezeigt und sind bedienbar

in Echo Show 8 und 15
  Thermostate "Gerätesteuerung wird nicht unterstützt"
  Rolladen werden gar nicht angezeigt

was kann man hier machen
     oder
was muß man bei homebridgeMapping eintragen

so das es wieder Funktioniert?

Danke und Gruß
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

MadMax-FHEM

Zitat von: eisman am 11 Juli 2023, 09:47:03alle Geräte können über Alexa bedient werden.
und werden in der Alexa App auch richtig angezeigt und sind bedienbar

und

Zitat von: eisman am 11 Juli 2023, 09:47:03in Echo Show 8 und 15
  Thermostate "Gerätesteuerung wird nicht unterstützt"
  Rolladen werden gar nicht angezeigt

Evtl. liegt es auch an Amazon?
Bzw. wenn es über die App geht? aber beim Show nicht liegt es evtl. an Amazon...



Zitat von: eisman am 11 Juli 2023, 09:47:03was kann man hier machen
     oder
was muß man bei homebridgeMapping eintragen

so das es wieder Funktioniert?

Wieder geht?
Ging schon mal?
(-> Amazon?)

Bzw. wie wäre denn ein list?
Hast du ein homebridgeMapping?
(würde man in einem list gesehen haben)

Wie ist das genericDeviceType?
(auch das würde man in einem list gesehen haben)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Zitat von: eisman am 11 Juli 2023, 14:08:10was muß man bei homebridgeMapping eintragen.

Kommt halt drauf an was automatisch erkannt/gefunden wird...

Bei den meisten Homematic/CUL_HM Devices nichts aber genericDeviceType...

Genauer kann man das halt nur sagen, wenn man ein list sieht und auch wie das Device in alexa-fhem erkannt wird: alexa-fhem Log bei Start/Gerätererkennung...

homebridgeMapping: "Mapping" zwischen fhem (Status/Steuerbefehle) und Amazon in beide Richtungen...

Ansonsten halt trotzdem noch mal: wenn es prinzipiell geht nur in bestimmten Amazon-Geräten nicht, liegt ja (trotzdem) nahe, dass es auf Seiten Amazon zu Regeln wäre -> Feedback an Amazon schon versucht? Bzw. "Fehler" gemeldet?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

eisman

hi,

hatte heute auch wieder das Problem,
bei einer Installation FHT/HM

getestet FHT/HM/Dummy

FHT    wird Angezeigt
HM    wird nicht angezeigt
dummy  gleiche Readings wie FHT (auser internals) wird nicht angezeigt....
FHT-dummy wird Angezeigt

einzige unterschied TYPE = FHT, TYPE = Dummy, TYPE = HM_CUL

gruss

Bild <FHT HM FHT>

defmod FHT_0107 FHT 2110
attr FHT_0107 alexaName Treppe
attr FHT_0107 alexaRoom Keller
attr FHT_0107 dummy 1
attr FHT_0107 genericDeviceType thermostat
attr FHT_0107 stateFormat measured-temp

setstate FHT_0107 19.9
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 actuator 0
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 desired-temp 18.0
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 humidity 90
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 measured-temp 19.9
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 mode central
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 temperature 19.9
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 temperature_avg_day 19.9
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 temperature_avg_month 19.9
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 temperature_cum_day 1238721.3
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:17:27 temperature_cum_month 27029121.3
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:10:21 temperature_max_day 20.0
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:10:21 temperature_max_month 20.0
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:01:14 temperature_min_day 19.9
setstate FHT_0107 2023-11-15 17:01:14 temperature_min_month 19.9
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

TomLee

Bei mir wird deine gezeigte Definition einwandfrei erkannt.

Evt. liegt es an der verwendeten alexa-fhem-Version, meine ist die aktuelle alexa-fhem 0.5.64 ?

TomLee

Zeig mal bitte die ganze Raw-Definition mit den setstate-Einträgen.

TomLee

Du hast in dem HM-CC-Device TC_0101 aber gar kein mode Reading und entsprechende setter eines Thermostaten gibts in dem Device auch nicht. Ich kenn mich mit Homematic nicht so aus, gibt es da nicht vlt. noch ein anderes Device welches zu dem Aktor gehört ?

Wenn du im Alexa-Log nachschaust wirst auch sehen das TC_0101 mit alexaName Wohnzimmer nur als TEMPERATURE_SENSOR erkannt wird.

TomLee

Vermute du musst TC_0101_Climate nehmen, aber ich weiß es nicht und habe es jetzt nicht ausprobiert.

TomLee

Zitatnein geht auch nicht, aber dennoch,
danke für die hilfe...

Was steht alles zu dem Device im Alexa-Log wenn du eine Suche nach neuen Geräten machst ?

TomLee

Mir fällt es schwer alles nachzuvollziehen wenn du das Raw immer ohne die setstate Einträge zeigst, ich hab kein einziges Thermostat-Device, mich interessiert das zur Zeit aber.
Kannst du bitte mal einfach noch eine komplette Raw-Definition von TC_0101_Climate  zeigen und vorsichtshalber zusätzlich noch ein jsonlist2 TC_0101_Climate, auch wenn es hier nicht hilft, mir würde es aktuell zum Verständnis helfen.

TomLee


eisman

Hi,

da jetzt einige Zeit vergangen ist und die Reaktion von Amazon support = 0 ist.
gehe ich von aus, das der Übersee support doch Kopf wie sieb hat.
Garantiert Wuste er nach dem auflegen nicht mehr was die Frage war 8).
also mein letztes Geräte von Alexa. ist eh ne alte Oma geworden, ohne schreien
geht nichts mehr, außer Morgens, da ist sie ausgeschlafen...

gruss

und wie immer nur das beste für die Umwelt, einmal mit dem Hammer druf und ab in den Restmüll
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

eisman

Hi

es wird leider immer schlimmer,
doppelte Einträge, schlechtes Hören, (nagut, der dot ist jetzt 3Jahre und dementsprechend taub)
löschen aller Geräte (ging über die WEB-Seite) nicht möglich!
als auch kostenlos noch zu Teuer.
Fehler werden nicht behoben.....

bin grade dabei alles rauszuschmeißen.

nicht zu empfehlen
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S