[gelöst] zigbee2mqtt Raumthermostat lässt fhem einfrieren

Begonnen von grossmaggul, 22 Oktober 2025, 13:39:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Genau diese 3 Zeilen waren gemeint=> zwei draus machen und die dann "nichts" machen lassen.

Trotzdem sehr komisch, dass dein Rechner wegen der paar Bytes in die Knie gehen soll.

Dann muss noch irgendwas anderes fhem komplett aus bremsen => Rudis Hinweis nachgehen und ggf. apptime anwerfen.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

passibe

Vielleicht ist das auch irgend so ein Sonderzeichenproblem wegen des (mE unüblichen) Grad-Symbols?

Ich sehe nämlich grade, Z2M sendet:
Zitat von: grossmaggul am 22 Oktober 2025, 20:40:54"schedule_holiday":"08:00/22.0°C 23:00/16.0°C","schedule_weekday":"06:00/20.0°C 08:00/16.0°C 11:30/16.0°C 12:30/16.0°C 17:00/22.0°C 22:00/16.0°C"

Und FHEM empfängt:
Zitat von: grossmaggul am 22 Oktober 2025, 20:40:54"schedule_holiday":"08:00/22.0(194)(176)C 23:00/16.0(194)(176)C","schedule_weekday":"06:00/20.0(194)(176)C 08:00/16.0(194)(176)C 11:30/16.0(194)(176)C 12:30/16.0(194)(176)C 17:00/22.0(194)(176)C 22:00/16.0(194)(176)C"

Wobei es im Reading richtig dargestellt wird, vielleicht ist das also auch nur ein Problem von Show MQTT Traffic ...
Zitat von: grossmaggul am 22 Oktober 2025, 13:39:232025-10-22 09:29:47   schedule_holiday 08:00/22.0°C 23:00/16.0°C
     2025-10-22 09:29:47   schedule_weekday 06:00/20.0°C 08:00/16.0°C 11:30/16.0°C 12:30/16.0°C 17:00/22.0°C 22:00/16.0°C

grossmaggul

ZitatGenau diese 3 Zeilen waren gemeint=> zwei draus machen und die dann "nichts" machen lassen.
Ähm und welche zwei lasse ich drin. ::)

Ich habe gestern Abend mal alle "(un)Friendly Names" entfernt und die Namen nur in fhem gesetzt. War zwar ein wenig Gepiddel, aber ich musste zumindest nicht die Geräte neu anlegen.

Das Problem scheint gelöst, zumindest hatte ich jetzt mehrere Stunden keine Hänger mehr.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro XEON X5660, 2 TB HD RAID 1, 36GB RAM, 2 x nanoCUL868(MAX!, HM); Homematic, MAX, MiLight, HUE, WLED, diverse Zgibee und Tasmota Geräte