Sende text aus reading wenn text sich ändert

Begonnen von Michi1978, 18 August 2024, 09:46:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi1978

Hallo,

ich möchte mit Nachrichten schicken lassen über Telegram aus einem Reading wo sich der Text immer nur Ändert (Chat OpenWebRX Chat). Wollte das mit einem DOIF machen, jedoch scheitere ich daran, weil ich nicht weis wie ich es dem DOIF beibringen soll. Bei einem FIXEN text ist es klar. Das habe ich bisher gemacht:

([MQTT2_OWRX:CLIENT_message] eq "*")
(set TelegramBot message @Michael "Client Message: [MQTT2_OWRX:CLIENT_message].")

Otto123

Hi,

mach sowas doch einfach über den Eventmonitor ;)
Vorschlag:
define n_message notify MQTT2_OWRX:CLIENT_message:.* set TelegramBot message @Michael "Client Message: [MQTT2_OWRX:CLIENT_message]."triggert auf neue Events nach diesem Suchmuster MQTT2_OWRX:CLIENT_message:.* - vorausgesetzt das Gerät erzeugt Events - und führt den Befehl aus, vorausgesetzt er funktioniert in der FHEM Kommandozeile.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gisbert

Hallo Michi1978,

versuchs mal so, das müsste bei jedem Event "CLIENT_message" funktionieren:

([MQTT2_OWRX:CLIENT_message]) (set TelegramBot message @Michael Client Message: [MQTT2_OWRX:CLIENT_message])
Ansonsten versuch's so:
([MQTT2_OWRX:CLIENT_message] eq ".*") (set TelegramBot message @Michael Client Message: [MQTT2_OWRX:CLIENT_message])
2 Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
  • Das Senden mit Telegram muss eingerichtet sein und funktionieren. Das kannst du testen, indem du den set-Befehl in die Fhem-Kommandozeile eingibst und abschickst.
  • "CLIENT_message" muss ein Event erzeugen. Das kannst du im Event-Monitor überprüfen.

Disclaimer: Da ich's nicht getestet hab, kann ich nicht garantieren, dass es auf Anhieb funktioniert.

Viele Grüße Gisbert

PS: Otto war schneller.
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Otto123

@Gisbert Auswertung von Events im DOIF ist hier beschrieben https://fhem.de/commandref_modular_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events
Danach dürfte Dein Vorschlag nicht funktionieren?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz