Hardware-Inspiration zu Öffnung Grundstückstor

Begonnen von Fhemschorsch, 26 September 2024, 18:44:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fhemschorsch

Hallo,

in der Hoffnung, ein wenig Inspiration zu bekommen, stelle ich hier eine hoffentlich nicht ganz doofe Frage:

Ich habe an meiner Grundstücksgrenze ein gußeisernes Gartentor (ca 2m hoch). Das ganze ist mit einer Siedle-Anlage gekoppelt und aus ca 2005. Die Gegensprechanlage  ist in einem gußeisernen "Turm", mit Funk ist da nicht viel zu machen, da es auch ein paar Meter vom Haus weg ist. Von dem Tor geht ein Erdkabel bis in die Garage, da ist eine Verteilung und ein paar Drähte sind noch übrig. allerdings ist das Ganze regendicht und soll es auch bleiben.

Was ich bisher habe:

Tor (Klingel/Öffnung):
-über den potentialfreien Kontakt im Innenteil der Gegensprechanlage bekomme ich das Klingeln gemeldet (Homematic HM-Sec-SC-2, ein wenig umfunktioniert)
-das Tor kann ich öffnen, da habe ich einen Schaltaktor (Homematic HM-LC-SW1-DR) in den Verteilerkasten verbaut.


Haustür:
An der Haustür ist ein smartes Schloß (Switchbot Lock Pro) mit Zahlenschloß/Fingerabdruck/NFC oder dann halt per Handy.


Mein Ziel: Ich will, dass alle Familienmitglieder und auch meine Nachbarn ohne Fernbedienung / Schlüssel reinkommen. Meine Jüngste ist 9, die nächsten 2 Jahre soll es noch kein Handy geben, meine Nachbarn sollten möglichst auch ohne Handy reinkommen.

In meiner Vorstellung hätte ich gerne irgendwo einen unauffälligen NFC-Sensor, mit dem man einen stinknormalen Tag ranhalten kann. Am Liebsten sogar ein kombiniertes Feld mit Zahlencode, wie es halt bei den smarten Schlössern dabei ist. Die kann man kleben, sie sind unauffällig, die Batterien halten lange und ich muss nicht am Tor rumtüfteln.

In meinem Verständnis funktioniert das mit den Tastenfeldern der smarten Schlösser nicht, da diese intern und proprietär funken. Ansonsten wäre sowas optisch und vom Handling perfekt, ich bin mit dem Tastenfeld vom Switchbot Lock total zufrieden, in der App kann ich das aber nur mit dem Schloß koppeln (oder ich bin zu doof).

Als Protokolle habe ich in Funkreichweite
-Homematic
-Homematic IP
-Xiaomi/Aqara
-ggfs Matter, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt (ist beim Switchbot Smartlock dabei)

Als Smarthome habe ich als Basis FHEM, ich habe aber auch eine Home Assistant Instanz und Homebridge.

Ich freue mich über Inspiration  ;)


enno

Moin,

eine Lösung wäre Nuki.

Wir öffnen unser Gartentor noch mit Klinke, das Haus mit Nuki und Tasten/Fingersensor.

- Die Tür kann geöffnet werden über Fhem, Fingersensor, Dongle ("Tag"), Handy-App, Zahlencode oder normalen Schlüssel

Dein Tor könntest du mit dem Opener von Nuki auch mit dran hängen, dann sollte eigentlich alles was du suchst abgedeckt sein.

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian