HTTPMOD: Stündlich Strompreis bei Tibber auslesen

Begonnen von Reinhard.M, 13 Februar 2023, 09:41:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Moin zusammen,
ich habe zum weiteren Testen einen Tibber Account angelegt und über die Developer Seite ein eigenes Token generiert, aber keine Subskription angemeldet.

Mit dem Demo Token wird der Preis (in SEK) ausgelesen, mit dem privaten Token kommen keine Daten.

Auf der Developer Seite kann man im API-Explorer Queries generieren, die liefern Daten mit meinem Token, aber nicht für "Current energy price", da bleibt das Ergebnis ohne Daten.

Geht die httpmod Abfrage mit dem privaten Token nur mit einer Subskription?

VG Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Reinhard.M

Zitat von: Gisbert am 13 September 2024, 16:21:27Hallo Reinhard,

ich hab deine Definition aus dem 1. Post verwendet.
Es scheint zu funktionieren, jedoch sehe ich eine Differenz zum Wert in Fhem und dem Wert auf der Tibberseite:
13.9.2024, 16:00, PLZ 51375
Fhem: 24.26 Cent/kWh
Tibber: 26.92 Cent/kWh, 9.17+17.75 Cent/kWh

An was muss ich mich denn halten? Der Wert auf der Tibberseite sollte doch der maßgebliche Wert sein.

Viele Grüße Gisbert

Hallo Gisbert,
ich komme gerade nicht dazu, schaue es mir aber zeitnahe an und melde mich wieder.

Gruß Reinhard

Reinhard.M

Hallo Gisbert,
ich habe den ursprünglichen Ansatz von ti2r vor längerer Zeit überarbeitet. Diese neue Version findest du jetzt im ersten Post zusammen mit einer graphischen Auswertung des Tagesverlauf. Eventuell liegt dein Problem ja daran. Ab und zu kann es passieren, dass der Datenupdate nicht funktioniert, eventuell hast du den vorhergehenden Wert gesehen. Bei mir decken sich jedenfalls die Werte.

Gruß Reinhard

Gisbert

Hallo Reinhard,

es liegen immer noch Welten zwischen den Werten auf tibber.com/de für meine PLZ und den Daten in deiner Definition.

Jetzt aktuell 11.00-12.00 liegt der Wert bei deiner Definition bei 30.89 Cent/kWh und bei Tibber bei 17.43 Cent/kWh inkl. Steuern und Abgaben. Meinst du, dass du Differenz irgendwie eingrenzen kannst?

Desweiteren gab es mit dem DOIF ein Problem(chen) in Form eines Perl Warnings im Logfile, vermutlich nur einmal nach der Erzeugung des DOIFs.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Reinhard.M

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, liegt irgendwie in deiner Installation. Bei mir passt es jedenfalls immer.