Probleme beim Umstieg auf neuen FHEM-Server =>Alexa => Custom Skill

Begonnen von cs-online, 03 August 2025, 12:25:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Hallo,

ich bin gerade dabei, mit meinem FHEM auf einen neuen Server umzuziehen und würde gerne meinen Custom SKill mit umziehen. Da das kein Raspberry mehr ist, habe ich statt unter /HOME/PI dann unter /OPT/FHEM/.alexa/ angelegt, die alten Files der Konfiguration und Zertifikate dort hinein gelegt und die Berechtigung so gesetzt, dass erstmal jeder da drauf darf, also auch FHEM (das können wir später eingrenzen, wenn es läuft). Der Server hat vorübergehend eine neue IP bekommen, die habe ich auch in der config.json eingetragen. Portfreigabe 3000 auf den neuen Server gesetzt. Ich starte Alexa im FHEM, FHEM sagt unter Readings:

alexaFHEM running /usr/local/bin/alexa-fhem
unter

https//IP:3000 kommt

{"header":{"namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","name":"UnsupportedOperationError","payloadVersion":"2","messageId":"f4a5ca81-5e0a-4953-9d4f-79e3a19dcc09"},"payload":{}}
und Alexa sagt beim Aufruf des Skills nach einigem Warten: "Bei der Antwort des angeforderten Skills ist ein Problem aufgetreten"....

Ich habe die Zertifikate nun extra noch nicht verändert, weil ich befürchte, dass mein aktuelles System dann möglicherweise hinterher nicht mehr geht und ich muss noch einiges auf dem neuen Server einrichten, das dauert also noch etwas....

Was mache ich da falsch ?

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

cs-online

#1
...die einzigen Fehlermeldungen, die ich im LOG finde sind immer wieder solche:

[10.8.2025, 08:45:03] >>>> [srv]
[10.8.2025, 08:45:03] ERROR: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
    at JSON.parse (<anonymous>)
    at Server.processBody (/usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/lib/server.js:327:26)
    at Server.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/lib/server.js:338:33)
    at IncomingMessage.emit (events.js:314:20)
    at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) from ::ffff:192.168.2.56
[10.8.2025, 08:45:03] <<<< [srv] {"header":{"namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","name":"UnsupportedOperationError","payloadVersion":"2","messageId":"5250d0bd-853d-48d7-9767-27f53cdfd6da"},"payload":{}}
[10.8.2025, 08:45:05] >>>> [srv]

Wenn ich https://IP:3000 aktualisiere, dann ändert sich immer die messageID, ansonsten sieht das genau gleich aus, wie mein Produktivsystem...

Wer kann helfen ?

Grüße

Christian

EDIT: Ich sehe gerade, dass diese Fehlermeldungen auch auf meinem Produktivsystem vorhanden sind... Scheint also kein Indikator zu sein. Kann es an den Zertifikaten liegen ? Ich würde nur ungern auch mein produktives System abschießen, wenn ich auf dem neuen Server die Zertifikate aktualisiere....
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

cs-online

FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr