gelöst: HUE Schalter nach Umzug von FHEM Server langsam

Begonnen von geiercasi, 04 Juli 2016, 11:10:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ohosch

Hallo,
ich leide auch darunter, dass die Hue Schalter und Bewegungssensoren teilweise erst start verzögert ein Event in FHEM auslösen.
Daher habe ich gerade auch die obige Codemodifikation ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass alles jetzt prompt reagiert. Stellt sich mir die Frage, warum das bei einigen so ist. Wenn es ein allgemeines Problem wäre, wäre die Codeänderung ja doch irgendwann mal in den Release eingeflossen. 
Mir hat es auch jeden Fall geholfen.
Viele Grüße
Oliver

Hotbird

#16
vielleicht liegts am einspielen eines Backups. Hab auch grad auf bookworm geupdatet ( komplett neue SD karte ) und habe das Problem jetzt auch.. Ich beobachte das mal bevor ich was ändere...

// nach der Änderung läufts wunderbar

Hardy74

Moin,

es gibt ja leider mindestens zwei Threads zu dem Thema, der andere hier https://forum.fhem.de/index.php?topic=139674.msg1323991#msg1323991.

Mein Fhem läuft in einem Docker Container auf einem Pi (Buster), ansonsten zur Zurfriedenheit. Lediglich das Schalten durch die Hue Bewegungsmelder ist ungenügend.
Gefühlt ist das Verhalten ein wenig (lange nicht gut!) besser, wenn der Raspberry via Cu angeschlossen ist.

Freezmon liefert immer wieder Statusabfragen der Shellys oder auch Httputils, viel sagen tut mir das aber nicht. Häufig ist auch 'no bad guy found' zu lesen.

Das in einem Thread zitierte Anpassen eines Timeouts im Hue-Modul hatte bei mir so überhaupt keinen Effekt.
Nach einem shutdown restart funktioniert das Schalten via der Bewegungsmelder grundsätzlich einwandfrei.

Da es an der Stelle offensichtlich ein Problem gibt, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn Fhem Insider dieses Probelem einmal beleuchten?
Ich würde auch einen Knoten beim AVM'schen Mesh nicht ausschließen, nur 'geht nicht' ist eben auch bei AVM keine Fehlermeldung.

Grüße,
Hartwig