Synology - Zugriff auf dort angeschlossenen USB-Stick als FHEM-Backupverzeichnis

Begonnen von Bronze, 01 August 2025, 19:46:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bronze

Hallo,
wie kann man in FHEM bitte auf einen USB-Stick als Backup-Verzeichnis zugreifen?

Der Stick wurde an der Synology mit /usbshare1 benannt.
Ich habe einen Ordner FHEMBackup erstellt und das Backup-Verzeichnis auf

/usbshare1/FHEMBackup/

gesetzt.

Das funktioniert aber nicht mit diesem Fehler im Log:

ERROR: if create backup directory!

Rechte für Lesen/Schreiben auf dem Stick habe ich gesetzt - auch für den Guest-User.

Hat bitte jemand eine Idee?

VG

JoWiemann

Hallo,

hast Du das Verzeichnis denn auf dem Rechner auf dem Fhem läuft bekannt gemacht? Das muss auch gemacht werden sollte Fhem auf der Synology in einem Container laufen.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Bronze

Hallo,
wenn ich wüsste wie, hätte ich das gerne gemacht.
Hast Du einen Tipp?
VG

JoWiemann

Hallo,

wie sieht denn Deine Infrastruktur aus. Wo läuft und auf welchem Betriebssystem läuft Fhem?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Bronze

FHEM läuft auf Debian Linux in einer virtuellen Maschine.

Man kann in den Einstellungen der virtuellen Maschine den USB-Stick einbeziehen, aber wie den adressiert und mit welchem Pfad in FHEM weiß ich leider nicht.
VG

Prof. Dr. Peter Henning

Erstens würde ich als Backup keinen extra USB-Stick nehmen. Denn der ist im Gegensatz zu einer Diskstation _nicht_ (vergleichsweise) ausfallsicher, sondern nach einigen hundert Schreibvorgängen schon gefährdet. Stattdessen sollte nicht nur ein Backup, sondern auch die Archivierung von Logfiles direkt auf die Platten des NAS-Systems erfolgen. Diese sollten, dafür hat man ja eine NAS, im Raid-Betrieb laufen, damit ist das (vergleichsweise) ausfallsicher.

Zweitens müssen die entsprechenden Verzeichnisse auf der NAS für den Zugriff über das Netz freigegeben werden.

Drittens müssen sie auf dem FHEM-System gemounted werden. Auf allen meinen FHEM-Kisten steht darum in der /etc/fstab
Zitat#------------------ NAS ------------------------------------------
//192.168.0.xxx/fhem  /home/fhemnas cifs rw,uid=997,gid=20,auto,nofail,username=FHEM,password=xxxx    0    0
Damit steht der auf der NAS befindliche Ordner /fhem auf allen FHEM-Systemen als /home/fhemnas zur Verfügung.

Viertens hat das FHEM-Device global die folgenden Attribute

Zitatarchivedir /home/fhemnas/fhemarchive
backupdir  /home/fhemnas/fhembackup

LG

pah