HmIP-PSMCO überhitzt - Status nicht in FHEM sichtbar

Begonnen von Familienpapi, 15 August 2025, 13:51:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Familienpapi

Hallo Zusammen,

danke dem schönen warmen Wetter meldet der HmIP-PSMCO Schaltaktor, dass er überhitzt sei. Er liegt aktuell in der Sonne, ist also nachvollziehbar.
Dies sehe ich jedoch nur in der Homematic Oberfläche, in FHEM sehe ich den Parameter nicht.
Anbei 3 Anhänge dazu.
Wie man sehen kann, gibt es das Bool-Feld, es wird jedoch in den Readings nicht angezeigt.
Kann ich da etwas ändern, damit dies als Reading angezeigt wird und abgefragt werden kann? Oder habe ich bei der aut. Einrichtung des Devices etwas falsch gemacht?
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Beste Grüße
Andreas
FHEM@RPi4, piVCCU3@RPi3 (nur HmIP), boot via USB NVME SSD, keine SDs,
Auszug: FTUI 3, HMCCU, MQTT(Mosquitto), JeelinkV3c868 (LaCrosse), ZWAVE(+), TelegramBot, eigene Heizungssteuerung, Configurable Firmata
ESP8266 MQTT mit eigener Firmware / Framework

Familienpapi

#1
Nachtrag: Ist in FHEM unter
get R32_Pwr5 valuesin Channel 0 enthalten. Channel 0 Values werden für dieses Gerät jedoch nicht als Reading ausgegeben.
Leider bin ich in der Modulprogrammierung nicht wirklich drin, so dass ich die Values von Channel 0 nicht einfach als Readings ausgeben kann.
Das Attribut ccuFilter brachte leider auch keine weiteren Readings.

Vielleicht kann zap hier weiterhelfen?  ;)
FHEM@RPi4, piVCCU3@RPi3 (nur HmIP), boot via USB NVME SSD, keine SDs,
Auszug: FTUI 3, HMCCU, MQTT(Mosquitto), JeelinkV3c868 (LaCrosse), ZWAVE(+), TelegramBot, eigene Heizungssteuerung, Configurable Firmata
ESP8266 MQTT mit eigener Firmware / Framework