Hauptmenü

Fragen über Fragen

Begonnen von JimBob, 17 August 2013, 22:51:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JimBob

Hallo zusammen,

je mehr ich lese, umso verwirrter werde ich :-(. Kurze Frage: Ist es möglich eine Fritzbox 7390 als fhem server zu fungieren? und als ersten aktor hätte ich gern den homematic HM-LC-Sw2-FM den ich nur über das webinterface schalten möchte

Vielen dank im voraus
Gruß
JimBob

Puschel74

Hallo,

ZitatIst es möglich eine Fritzbox 7390 als fhem server zu fungieren?

Ja natürlich.

Aber bitte nicht die Laborversion von AVM verwenden.
Auf fhem.de gibt es ein Imagefile welches genauso wie ein Firmwareupdate eingespielt werden kann.

Die FritzBox "leidet" aber unter bestimmten Einschränkungen.
Evtl. benötigte Pakete lassen sich nicht oder nur sehr schwer nachinstallieren.
Es kann also durchaus passieren das einige Funktionen auf der FB nicht verfügbar bzw. nicht verwendbar sind weil eben Module fehlen.

Tipp: Ein Raspberry Pi anstelle der FritzBox.
Wobei für den Anfang mit Sicherheit eine 7390 mehr als ausreichend sein dürfte.

Da ich aber selbst nur FS20 benutze und (noch) keine HM-Aktoren habe kann ich dir zu deinem HM-LC-Sw2-FM leider nichts sagen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

JimBob

danke puschel für die schnelle antwort. ich möchte nach und nach das system erweitern. am anfang erstmal nur die gartenbeleuchtung :-) aber mit den von mir aufgeführten materialien ist dies rein technisch möglich?

Gruß
JimBob

Puschel74

Hallo,

Zitataber mit den von mir aufgeführten materialien ist dies rein technisch möglich?

Ja.

Soweit ich weiß benötigst du für die Kommunikation zu einem HM-Gerät mindestens noch ein HM-Lan-Interface.
Am besten mal im Homematic-Unterforum schauen.
Das funktioniert aber auch mit einer FB - denke ich mal.
Wie schon geschrieben. Ich habe (noch) keine HM-Devices.

Nicht vergessen: FHEM ist nur die Programmoberfläche.
Für die Kommunikation zu deinen Geräten brauchst du immer noch eine Schnittstelle welche die Kommandos von FHEM umsetzt für die Geräte.

Hast du das Einsteiger.pdf von Uli schon gelesen?
Das gibt es auch auf fhem.de zum freien Download.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

JimBob

danke für die hilfe, ich dachte der cul übernimmt die aufgabe, da die geräte ja alle auf 868,3 mhz laufen. die einsteiger pdf habe ich nur teilweise gelesen, da das beispiel vom uli sich ja auf fs 20 stützt. im anhang ist zwar homematic aber leider ohne ein Beispiel, und je mehr man von diesen thema liest und so verwirrter wird man. da ist eib/knx ja ein kindergeburtstag

Gruß
JimBob

dascrip

Hallo,

CUL und FB7390 in Kombination mit Homematic funktioniert einwandfrei. So habe ich es auch bei mir laufen.

Lies Dir trotzdem mal das Einsteiger.pdf durch. Egal ob FS20 oder Homatic, es geht sich dort um die Grundfunktion der einzelnen Befehle von FHEM. Daher sehr zu empfehlen.

Zum starten hilft folgender Link:

http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL_an_einer_Fritzbox_7390_flashen

Gruß

Dominik

Zrrronggg!

CUL kann HomeMatic. Aber:

1. ENTWEDER HomeMatic ODER FS20, nicht beides zugleich (trotz gleicher Frequenz)
2. Viele meinen, ein HM-LAN-Konfigurator eignet sich besser, da er billiger ist und zumindest derzeit noch mehr kann als der CUL im HM-Mode (z.B. AES Signing Request)

Zur Verwirrung:

Lesen, lesen lesen. z.b. auch die Artikel im FHEMwiki. Irgendwann lichtet sich das.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

JimBob

erstmal danke an euch beiden!
aber ich komme absolut gar nicht mehr klar!
cul ist in fb eingesteckt und wird auch als cul_0 erkannt.
meines wissens nach muss ich den jetzt auf homematic umstellen!?! und danach? habe mittlerweile so viele seiten durchgelesen...

vielen dank im voraus

JimBob

Hallo zusammen,

aller anfang ist echt schwer, aber es funktioniert. Habe alles nochmal von neu gemacht und siehe da ES LÄUFT :-)

Trotzdem vielen dank für die antworten