Motion Detector mit Smartphone

Begonnen von DosiRocker, 14 August 2013, 10:36:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DosiRocker

Hallo,
hat jemand die Kamera seines "altes" Smartphone als Bewegungsmelder umfunktioniert (ala Motion Detector Apps, oder die AVM FritzCam App) und in FHEM eingebunden, z.B. Türkontrolle oder einfache Alarmanlage mit Bild per email?

Gruß und Danke,
Martin
 
Cubietruck: CUNO 868;CUL HM
1 Wire: 1 OWAD, 13 OTHERM
10 FS20 ST; 3 HMS100WD; 1 EM1000;  4 S300TH;
4 HM_CC_RT_DN, HM_SEC_SC
AVM 7390 als FHEM2FHEM, Raspberry Pi

juppzupp

Hallo,

habs auf mehreren Smartphones/Tablets (android) ausprobiert. Leider keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Die Telefone werden zu warm, oder das Ladegerät liefert weniger Dampf als verbraucht wird (viele geräte schicken die cpu in den sleep modus wenn display aus) , oder, oder, oder.
Eine USB Webcam an ner Seagate Dockstar (ähnlich RaspberryPi) läuft hingegen seit Jahren einwandfrei, und so habe ich heute morgen einen weiteren Rpi & das Kameramodul bestellt.


juppzupp

Update zum Thema raspberry & Camera Module.

Die Lichtempfindlickeit ist -bescheiden- (/s/eiden/issen). Mit ner alten logitech webcam kann man abends unter gleichen bedingungen noch ne gute stunde länger was erkennen.
Tagsüber hingegen kommt ein super Bild aus der kleinen Linse, kann man nicht anders sagen.
Das Problem ist allerdings, das der videostream h.264 ist, und damit kann motion m.w. nicht umgehen.
habe dann mehrere sachen probiert, das "umzubauen".
motion mit mmal support compiliert, standbilder gemacht und via mjpeg_streamer zur verfügung gestellt, einen userspace v4l2 treiber der mjpeg zur verfügung stellt, aber bei voller auflösung komme ich da immer nur zwischen 2 und 5 fps raus.
mal schauen, was die nächste zeit so bringt.
wenn ich heute entscheiden müsste, würde ich statt des cam modul eine usb webcam nehmen (uvc support), denn da komm ich auf 15 fps, und bessere "nachtsicht".



DosiRocker

es wäre eh nur als Spielerei gedacht. Ich hätte gerne gewußt, welche Tierwelt sich auf unserer Terasse/Garten rumtreibt, ohne etwas kaufen zu müssen. :-)

Hast du denn Module in FHEM für die Aufnahme, Bewegungserkennung usw., oder bindest du es nur alsWeblink ein?

Martin
Cubietruck: CUNO 868;CUL HM
1 Wire: 1 OWAD, 13 OTHERM
10 FS20 ST; 3 HMS100WD; 1 EM1000;  4 S300TH;
4 HM_CC_RT_DN, HM_SEC_SC
AVM 7390 als FHEM2FHEM, Raspberry Pi

juppzupp

Ich "spiel" z.zt nur rum, noch keine ein/anbindung. hier gibt es aber mehr infos zum thema : http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/49-fhem-modul-ipcam-holt-bilder.html