FB6840 mit FHEM 5.4 neue Statussymbole ?

Begonnen von moritzthecat, 18 August 2013, 13:19:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moritzthecat

Hallo, ich habe nach Umzug und einem notgedrungenen Wechsel von DSL auf LTE FHEM 5.4 auf der FB 6840 LTE auf einem USB Stick zum Laufen bekommen. Die relevanten Einträge für die HM Schalter und Aktoren habe ich entsprechend in die config kopiert. Die Anwendung (Zeitdauer getriggerte Einschaltdauer einer Steckdose) funktioniert, aber im Web Interface gibt es bei Schaltvorgängen ein neues Verhalten. Nach einem Schaltvorgang, der im Web-Interface ausgelöst wird, wird zunächst ein neues Symbol angezeigt. Das kann auch ein neues feature sein; siehe Bild.
Wo kann ich die Unterscheide zwischen 5.2 und 5.4 nachlesen und ist das Verhalten so richtig ?

Im fhem log finden sich Hinweise, dass das HMLAN-Interface regelmässig disconnected ist. HMLAN ist am 2. LAN Port der 6840 angeschlossen.
2013.08.18 12:30:05 2: CUL_HM set CUL_HM_switch_ABCDEF off rxt:1
2013.08.18 12:33:02 1: 192.168.1.113:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.08.18 12:33:07 1: 192.168.1.113:1000 reappeared (HMLAN1)

Danke im Voraus.



rudolfkoenig

Die Aenderungen sollten in der CHANGED Datei protokolliert sein.

Martin hat das HomeMatic Modul (CUL_HM) kurz vor dem Release von 5.3 von mir uebernommen, und fuehrt es seitdem yls Maintainer weiter. Er hat sehr viel Arbeit reingesteckt, und bietet einen sehr guten Support, hat aber teilweise andere Ansichten bei der Implementierung wie ich: In der alten Version wird der Status eines Schalters erst auf "on" gestellt, und erst wenn ein Ack ausbleibt, auf "MISSING ACK". In der aktuellen Version wird der Status erst auf "set_on" gestellt, wenn der Ack eingetroffen ist auf "on", sonst auf "MISSING ACK". Das Im Bild sichtbare Symbol steht fuer "set_on".

Bitte alles weitere in der HomeMatic Gruppe fragen, da Martin nur diese Gruppe liest.

Und bitte darauf achten, dass die installierte Version von fhem.de stammt, und ein update ausgefuehrt wurde, bevor man sich ueber etwas beschwert.

Gerhard

Hallo moritzthecat,

könntest du bitte berichten wie du FHEM auf dem FB 6840 LTE inplementiert (portiert) hast?
Hat dieser FB auch Linux als OS?, ist es kompatibel zu FB 7390 oder andere FBs?
Ich muß auch von einem FB 7390 zu einem FB 6840 LTE die Portierung vornehmen.

Danke, Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

moritzthecat

Hallo Gerhard,
ich habe mich gleich ran gesetzt und es hier Link aufgeschrieben.
Hoffe es hilft.
Grüße