FB interne Telefone klingeln lassen, klappt nicht

Begonnen von franky08, 04 Dezember 2013, 21:08:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, ich habe folgenden Code aus dem Wiki genommen um später über notify die internen Telefone klingeln zu lassen. Fritz Box ist eine 7390, der Code ist folgender:
package main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
sub
myfritzUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
######################################################

sub
FritzBoxCallnr ($)

  my ($callnr) = @_;
  $callnr = "ATDT".$callnr."#";
  my $ret = "ATD: " . `echo $callnr | nc 127.0.0.1 1011` ;
  InternalTimer(gettimeofday()+20, "FritzBoxHangOn", "", 0);
  return
}
sub
FritzBoxHangOn ()
{
  my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
  $ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
  return
}
1;

beim Aufruf { FritzBoxCallnr('**9')} passiert aber leider nichts. Wenn ich mit einem internen Telefon **9 eingebe klingelt das andere interne, dass geht also. Nur aus der 99_myfritzUtils geht es nicht.
Hat da jemand einen weiterhelfenden Tipp ?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

JoWiemann

Hallo,

läuft Fhem denn auf einer Fritze? Dass ist bei dieser Lösung Voraussetzung. Ansonsten gibt es hier im Forum eine Lösung über Telnet.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

franky08

Hatte ich mir schon gedacht, da ja der localhost angesprochen wird. Da muss ich mal nach der Telnet Lösung schauen, da fhem bei mir auf Beaglebone läuft.

Danke, VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Harald

Guten Morgen,

oder Du versuchst das hier. Das funktioniert auch bei Boxen, die nicht über Telnet u.ä. zugänglich sind, wie die von Kabelanbietern z.B. UnityMedia FB 6360. Die werden damit über LAN angesprochen. Funktioniert bei mir einwandfrei.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus