Raspberry und Volkszaehler auf einem Raspberry laufen lassen

Begonnen von ritchie, 02 September 2013, 09:28:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ritchie

Hallo Zusammen,

ein Arbeitskollege ist auch an FHEM interessiert und hat mich heute gefragt,
ob man die Software "Volkszaehler" und FHEM auf einem Raspberry laufen lassen kann
und dann die 1-Wire Schnittstelle des "Volkszaehlermodul" für Steueraufgaben verwenden kann.

Gruss R.
IPU662  Ipfire & Fhem (Homematic + MAX) - Produktiv
Cubietruck (1Wire - USB) - Produktiv

Dennis D.

Hi ritchie,

ja das geht, habe ich ne zeitlang selber am laufen gehabt. habe die volkszähler-erweiterung mit 1x D0 6x S0 und 4x 1-Wire auf dem Pi http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/raspberry_pi_erweiterung_rev1 und dann halt FHEM und vzlogger drauf laufen.

Aber den Volkszähler braucht man nicht zwingend. schau mal in den thread hier: Link. Da ist gerade was in der mache.

Gruß,
Dennis
FHEM 5.5 auf RPi Rev. B 512 mit HMLAN (HM-CFG-LAN)

CUL_HM: HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-BA-PCB,HM-LC-SW4-SM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-OU-LED16,HM-PB-2-WM55,HM-RC-KEY3-B,HM-SEC-KEY,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SD,HM-WDS10-TH-O,HM-WDS40-TH-I

OWDevice: DS18B20,DS2438

optimizer

Hallo Dennis,

wie hast du vzlogger in fhem integriert? Ich habe das auch vor.

Gruß
optimizer