HM-CFG-Usb und hmland machen Probleme

Begonnen von Alex, 30 Oktober 2013, 21:54:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex

Hallo,

Ich nutze seit gestern einen HM-Cfg-Usb statt Cul. Der Umzug lief relativ problemlos und der Stick funktionierte ohne einschränkungen. Heute Nachmittag hat mein Server dann leider einen kurzen Stromausfall abbekommen. Seit dem streikt hmland leider. Fhem läuft.

Ich habe versucht hmland aus dem Ordner mit dem Befehl ./hmland -p 1234 -D zu starten.... es passiert nichts :-(. Es gibt keinen Fehler oder
Meldung. Ich habs dann mit Strg + c beendet und im interaktiven modus gestartet. Da sehe ich die Pakete und es scheint zu funktionieren.

Ich hab neustart, neu compilieren und root rechte ausprobiert. Keine Änderung.

Hat jemand eine Idee, was da nicht stimmt? oder wie ich das  rausfinden kann?

betateilchen

ich verstehe grade nicht, was Du mit "Strg+C beendet und im interaktiven Modus gestartet"

Probier doch mal, den hmland so (umgekehrte Reihenfolge) zu starten: ./hmland -D -p 1234
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Alex

mit  Strg+C habe ich einfac den Prozess (bei Debian) beendet.

Mit "hmland -h" habe ich den Parameter -i (für interactive mode ) gefunden. Das klappt.

ein Umstellen hat leider auch nichts bewirkt.... keine Ausgabe :-(

Alex

Hallo,

nach 2 erneuten shutdowns, 3 Tassen Kaffee und einem behutsamen Tritt funktioniert es wieder wie gehabt. Ich habe nichts umgestellt und verstehe weiterhin nicht was das Problem war, aber hauptsache es läuft :-)

Lg, und einen schönen Reformationstag,

Alex

Mr. P

Hej Alex,

vielleicht hat dein USB-Stick ein Problem. Bei meinem ersten war es so ähnlich. Ging für die ersten Tests und dann plötzlich war tote Hose. Wenn ich mich recht entsinne, hat auch das LED am Stick seeeehr langsam geblinkt (das Blinkverhalten ist auch nicht im Manual dokumentiert) und der Stick wurde nicht mehr vom hmland gefunden.
Also am besten noch ein wenig probieren, ob der Stick immer noch tut, wenn du vorsichtig dagegen klopfst oder ihn mal ab- und wieder ansteckst. Meinen hab ich damals ausgetauscht und seither gab es auch keine Probleme mehr.
Greetz,
   Mr. P

marc2

Hallo Alex,

ich habe zwei von Sticks im Einsatz. Ein ähnliches Verhalten hatte ich noch nicht. Sollte es wieder
auftreten, würde ich den hmland mal mit strace -f (oder truss auf anderen UNIX OS wie Solaris und AIX) starten:

strace -f  hmland -p 1234 -D -i

Dann sieht man zumindest bei welchem System Call er hängen bleibt.

Gruß, Marc

Alex