Dummy Sensor implementieren

Begonnen von hogius, 21 September 2013, 00:09:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hogius

Liebe Liste,

ich würde gerne einen dummy  FS20 / HomeMatic / etc. Sensor in FHEM implementieren, weiß aber trotz intensiver Recherche noch nicht, wie ich das am besten anstellen soll. Meine Randbedingungen:
- Ich habe ein c-Programm geschrieben, das mir meinen Sensor-Wert ausspuckt wenn ich es aufrufe
- FHEM soll dieses Programm periodisch aufrufen, den Wert übernehmen und so tun als sei es ein FS20 / HomeMatic / etc. Sensor
Die Variante über das Einlesen externer Logfiles ist mir bekannt, das finde ich aber wenig elegant.

Ich habe bereits dummy FS20 Lichtschalter implementiert, die je nach Zustand ein bestimmtes shell-skript (bzw. c-Programm) aufrufen. So etwas in der Art schwebt mir auch für die Sensoren vor. Wie vielleicht vermutet sind meine Perl-Kenntnisse beschränkt, daher ist mir sehr an einem generischen "FHEM<-C<-Sensor Interface" gelegen.  Hat jemand eine Idee wie man das machen könnte?

Schon jetzt besten Dank,
Hogius

roedert

Bei den Sensoren macht FHEM nichts periodisch ... die Sensoren liefern alleine periodisch ihre Messwerte.

Warum definierst du in FHEM nicht einfach einen DUMMY und lässt dein Programm/Script periodisch aus der crontab laufen. Am Ende des Scriptes setzt es dann den Wert in FHEM durch Aufruf von  fhem.pl 7072 "set MeinDummy xyz" [/b]