Taster für HM-LC-SW1-FM

Begonnen von fritz, 05 Juni 2013, 00:49:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fritz

Kann jemand einen Taster empfehlen, der es erlaubt den LED-Status des Schaltaktors HM-LC-SW1-FM zu erkennen wenn beide Elemente in dieselbe Dose montiert werden? Z.B. einer aus milchglasähnlichem Material?

Oder falls es so einen Taster nicht gibt... lässt sich die LED des Schaltaktors (oder der Strom für dieselbe) irgendwie in den Taster (es gibt ja welche mit Lichtlein drin) verlagern?

Ich kann mir vorstellen, dass ich nicht der erste bin, der einen Taster an einen Schaltaktor klemmen möchte, so dass ich hier einschlägige Erfahrungen abzugreifen hoffe. Vielen Dank im Voraus

<F>

martinp876

Hallo Fritz,

sicher bist du nicht der erste, der einen Taster anschliessen will. Aber evtl der erste, der a) den Schalter in die gleiche Dose packen kann (wird doch sehr tief) und b) die LED ablesen will.

Somit kann ich dir nicht weiterhelfen. Bei meinem SW2-FM hatte ich noch nicht das Beduerfniss, die LED abzulesen da sind dieser Aktor sehr schon von FHEM aus steuern laesst.

Zum Verlagern der LED bleiben dir nur 2 Moeglichkeiten. a) ausbauen der LED und absetzen ueber Draht (garantie erlischt hierbei garantiert) oder b) eine Lightpipe.
Ob du hinreichend lichtausbeite mit einer Lightpipe hinbekommst kann ich nicht sagen - jedenfalls muesstest du nach geeignetn Lichtwellenleitern suchen, die auch noch Felxibel sind. Mechanische Befestigung ist auch ein Problem. Also nicht einfach.

Gruss Martin

fritz

Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 05 Juni 2013 10:25Aber evtl der erste, der a) den Schalter in die gleiche Dose packen kann (wird doch sehr tief)
Es wurde in der Tat etwas tief, mein Elektriker musste etwas Platz schaffen (im Badezimmer ging es halbwegs, weil das in 'ne Ständerwand ging (blöderweise war am Montageort gerade ein Ständer, aber das ging dann doch noch)

Zitatund b) die LED ablesen will.  ... Zum Verlagern der LED bleiben dir nur 2 Moeglichkeiten. a) ausbauen der LED und absetzen ueber Draht (garantie erlischt hierbei garantiert) oder b) eine Lightpipe.
Zusammen mit meinem Elektriker fanden wir dann doch noch eine elegante Lösung, die zwar nicht das LED-Licht zeigt, aber ihren Zweck erfüllt: Wir nahmen einen Taster mit Beleuchtung und schlossen die Lampe an die geschaltete Phase (ich hoffe, ich drücke mich korrekt aus) an. Wenn nun der Schalter ON ist, leuchtet die Lampe, ist er OFF, ist sie aus: Ziel erreicht - jeder sieht, ob die Heizung aktuell eingeschaltet ist oder nicht.

Hoffe, es hilft anderen bei ähnlichen Problemen weiter, danke für's mitdenken

<F>