at Befehl und MAX!

Begonnen von noanda, 25 Oktober 2013, 22:33:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noanda

Leibe Gemeinde,

HILFE ich versuche nun schon den ganzen Abend meine (neuen) MAX! Termostate mit einem "at" Befehl auf eine bestimmte Temp. einzustellen. Leider reagieren diese überhaupt nicht.

Was mache ich falsch:

define BADHeizungt2 at *22:11:00 set desired-temp: 25.0

Danke
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Joachim

Moin,

define BADHeizungt2 at *22:11:00 set -->da fehlt was<-- desired-temp: 25.0

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

noanda

ok und WAS? Wenn ich mal Dumm Fragen darf?
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Joachim

Der Name des Thermostaten, den du schalten willst. Wahscheinlich BADHeizung2.
Hinter dem define ist nur die Bezeichnung für das at
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

noanda

Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Matthias Gehre

So
define Bad_on at *6:10:00 { fhem("set BD_Heizung desiredTemperature 21") }
funktioniert es bei mir. Insbesondere heißt es "desiredTemperature" bei MAX, steht im Handbuch http://fhem.de/commandref.html#MAX