Hauptmenü

FS20-Manager

Begonnen von holzwurm83, 04 August 2013, 16:54:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holzwurm83

Hallo zusammen,

ich habe noch einen FS20-Manager in meinem Besitz und hier und da gelesen und gehört, dass ihr diesen in Fhem mit eingebunden habt. Genaue Infos wie das Funktioniert habe ich leider nicht gefunden. Kann mir hier jemand erklären wie das geht bzw. ihr das gemacht habt?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Gerhard

Hi,

hier meine Implementierung:

define Waschmaschine FS20 6133 00
attr Waschmaschine group Waschkueche
attr Waschmaschine model fs20fms
attr Waschmaschine room Haus


ausserdem, mit autocreate gesetz werden Komponenten automatisch angelegt!

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

holzwurm83

Zitat von: Gerhard schrieb am So, 04 August 2013 18:32Hi,

hier meine Implementierung:

define Waschmaschine FS20 6133 00
attr Waschmaschine group Waschkueche
attr Waschmaschine model fs20fms
attr Waschmaschine room Haus


ausserdem, mit autocreate gesetz werden Komponenten automatisch angelegt!

Gerhard

Hallo Gerhard,

stehe auf dem Schlauch! Was hat die Waschmaschine mit dem einbinden vom FS20-Manager zu tun?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Gerhard

sorry, my mistake!

ich dachte du meinst FS20 FMS Funk-Master-Slave.

übrigens FS20-Manager sagt mir nichts.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

holzwurm83

Zitatübrigens FS20-Manager sagt mir nichts.

Das ist ein Spezialbau. Hier ein Link dazu.

http://www.crazy-hardware.de/11.html
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Gerhard

Hallo holzwurm83,

ist eine sehr interessante Sache.
vielleicht nach der Urlaubszeit melden sich Welche die es kennen?

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

holzwurm83

Hallo zusammen,

kann mir hier keiner Helfen?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

holzwurm83

keiner da, der helfen kann?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

MKL5000

Hallo,
ich habe auch einen FS20 Manager (incl. Webextension) noch im Einsatz und überlege wie ich ihn in FHEM integtrieren kann.
Spontan fält mir eigentlich nur ein ihn als Repeater oder Makrosteuerung oder als Rückkanalempfänger
für das FS20 System zu nutzen. Wir sollten da mal intensiver drüber nachdenken das Teil ist für die oben genannten Anwendungen
eigentlich viel zu schade.

Mkl

holzwurm83

Zitat von: MKL5000 schrieb am Mo, 09 September 2013 15:59Hallo,
ich habe auch einen FS20 Manager (incl. Webextension) noch im Einsatz und überlege wie ich ihn in FHEM integtrieren kann.
Spontan fält mir eigentlich nur ein ihn als Repeater oder Makrosteuerung oder als Rückkanalempfänger
für das FS20 System zu nutzen. Wir sollten da mal intensiver drüber nachdenken das Teil ist für die oben genannten Anwendungen
eigentlich viel zu schade.

Mkl

Das was oben steht (Waschmaschine) gehört da gar nicht rein. Da hat sich jemand nur vertan.
Man müsste einfach die Kommunikation zwischen FS20-Manager und Fhem herstellen und dann können wir damit alles machen. Ich bin nur Programiertechnisch nicht so fit. Laut dem Erfinder des FS20-Managers gibt es bereits einige, die dass bereits schon gemacht haben. Im grunde kann man den auch als CUL nutzen.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

MKL5000

Werde mir mal was überlegen aber ich fürchte um direkt auf den Manager zugreifen zu können ist eine Änderung seiner Firmware notwendig.
Ich würde mal versuchen den Manager über die Webextension anzusprechen, mal sehn wann ich dazu komme.
"Laut dem Erfinder des FS20-Managers gibt es bereits einige, die dass bereits schon gemacht haben."
Echt, hast du mit ihm kommuniziert, oder es nur gerüchteweise gehört ?
Aber er wollte/konnte dich bestimmt nicht dabei unterstützen, oder hat er auch Vorschläge dazu gemacht?


holzwurm83

Zitat von: MKL5000 schrieb am Mi, 11 September 2013 13:11"Laut dem Erfinder des FS20-Managers gibt es bereits einige, die dass bereits schon gemacht haben."
Echt, hast du mit ihm kommuniziert, oder es nur gerüchteweise gehört ?
Aber er wollte/konnte dich bestimmt nicht dabei unterstützen, oder hat er auch Vorschläge dazu gemacht?



Ja, das hat er mir erzählt. Ich kommuniziere hin und wieder mal mit ihm. Laut Aussage von ihm ist es kein Geheimnis wie der FS20 Manager arbeitet und kommuniziert. Es gibt auch ein Protokoll darüber. Das kann ich dir mal zuschicken, wenn du das nicht hast.
Der Erfinder würde uns denke ich auch Support leisten.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

holzwurm83

Zitat von: MKL5000 schrieb am Mi, 11 September 2013 13:11Werde mir mal was überlegen aber ich fürchte um direkt auf den Manager zugreifen zu können ist eine Änderung seiner Firmware notwendig.

Habe grand mal beim Erfinder nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

"dem FS20-Manager ist es egal wohin die Daten gehen bzw. woher sie kommen.
Wichtig ist nur, dass das ansteuernde Programm eine Com-Schnittstelle ansprechen kann, ansonsten
ist natürlich das Datenformat, also wie die Daten über die Schnittstelle gehen wichtig."
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

holzwurm83

Hallo zusammen,

da mir hier nicht wirklich jemand antwortet konkretisiere ich mal meine Anfrage.

- Ich möchte den FS20-Manager als CUL für alle meine FS20-Device nutzen.
- Die IR-Befehle, die der Manager empfangen kann möchte ich auch in Fhem verarbeiten.

Fhem läuft bei mir auf einem MacMini und der FS20-Manager ist über USB daran angeschlossen. Ich habe bereits den passenden USB-Treiber für das USB-Modul was im Manager verbaut ist gefunden und installiert. Ich habe nun den Manager wie folgt in der fhem.cfg definiert:

define FS20Manager ECMD serial /dev/tty.usbserial-A70065I4

Ist das so richtig?

Jetzt brauche ich dann noch ein Fhem-Modul, oder? Kann mir dabei jemand helfen?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

fiedel

Hi,

als CUL müsstest du ihn so definieren:


define FS20Manager CUL /dev/tty.usbserial-A70065I4 1212


Siehe auch FHEM- Commandref -> CUL
Ob das alles so geht ist natürlich fraglich. Eigentlich müsstest du die CUL- Firmware auf den Manager spielen, damit FHEM ihn auch als CUL erkennt. Ob es alternativ per ECMD geht, weiß ich nicht.

Eigentlich ist der Manager ja sowas wie ein "Hardware- Mini- FHEM". Ich würde ihn als Backup nutzen, für die wichtigsten Funktionen, falls deine FHEM- Hardware mal ausfällt, oder wegen größerer Umbauarbeiten gerade nicht funktioniert. Für deine jetzige Nutzungsidee wäre ein CUNO gut geeignet.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423