FHT80 Offset in der Temperaturmessung

Begonnen von AnonymousHolger, 06 Oktober 2013, 20:30:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AnonymousHolger

Hallo,

ich kann mich dunkel erinnern, dass es schon einmal thematisiert war, kann in der Suche jedoch nichts finden.

Es nervt mich immer noch, dass die FHTs teilweise ziemliche Mondwerte der Raumtemperaturwerte messen.

Trotz angezeigter behaglicher 22,5 Grad fand ich es heute dann doch ziemlich kühl in unserer Hütte. Ein anderes unabhängiges Thermometer zeigte 19,5 Grad.

Gibt es irgendeine Möglichkeit die FHT Temperatur"Eichung" anzupassen ? Wichtig wäre für mich halt eine relativ gute Genauigkeit im Bereich 19-22 °C. Darunter und Darüber könnte ich mit einer grösseren Abweichung einfacher leben.

Weiss jemand, ob sich da per Einstellung oder Bastellösung etwas verbessern lässt ?

Mfg

Holger


Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

AnonymousHolger

Hallo,

danke für die Info damit kann man innerhalb der FHEM Logs sauberer aufzeichnen.

Vorzuziehen wäre jedoch, wenn man den Abgleich des Temperatursensors 103AT-2B innerhalb des FHT abgleichen könnte.

Hat dazu jemand eine Idee ?

AnonymousHolger

Ich hab mir gerade noch einmal die Kennlinie des Temperaturfühlers angeschaut.

10kOhm bei 25°C und 12,9kOhm bei 20°C.

Offensichtlich ist der Widerstandswert oftmals ca. 1kOhm zu niedrig, wenn ich anstatt der 20 Grad bereits 22 Grad angezeigt bekomme.

Daher überlege ich einen Feinpoti (25 GÄnge) mit 2kOhm in Reihe zu schalten, um darüber dann im Bereich der gewünschten Raumtemperatur auf den richtigen Wert zu kommen.

Natürlich gibt das NAchteile in der Genauigkeit. Allerdings weiss ich nicht, wie die Temperaturkurve von so einem Poti ist :-(.


AnonymousHolger

Schade ... hab jetzt mal meine FHT80-B3 aufgeschraubt.

Leider passt die Elektronic nicht zum mir vorliegenden Schaltplan der FH80-B aus der Bauanleitung für den FHT80B ARR .... und hat auch keinen sichtbaren Temperatursensor 103AT :-(

Hat jemand einen Tip ???