Hauptmenü

Peering mit HM-OU-LED 16

Begonnen von franky08, 30 September 2013, 23:26:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Habe im Homematic Bereich schon gefragt ob man eine LED, ausgelöst von einem Schalter zum blinken bringen kann. Da die Lösung über fhem zu viel Air-Last produzieren würde, wollte ich die Sache über direktes Peering der LED mit dem Schalter versuchen. Ein get Reading List der LED zeigt aber keine Register.

Ist es überhaupt möglich die LED zu peeren und welche Register müssten gesetzt werden damit diese beim Auslösen des Sensors (Schalter) blinkt?

Danke Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Zrrronggg!

Was ist eine LED?

Leuchtdiode meinst du ja wohl nicht, denn Dioden haben keine Register und man kann sie auch nicht "readen"
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

franky08

Hab ich mir schon fast gedacht, dass ist diese 16 LED Statusanzeige HM-OU-LED 16.

Danke
VG Frank

P.S. ich dachte irgendwo mal was von peering und einer LED gelesen zu haben
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1