Setzen der HM-CC-TC Windowopen-temp in Fhem

Begonnen von Schorsch M., 13 August 2013, 15:06:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schorsch M.

Servus :)

ich wollte mal fragen ob es möglich ist in Fhem die Windowopen-temp für die einzelnen Fensterkontakt-Kanäle des HM-CC-TC zu setzen?
Empfangen kann ich die Windowopen-temp, aber auch nur wenn ich sie einmal direkt am HM-CC-TC per Hand gesetzt habe.
Ist vorher ein Default-Wert eingestellt? Und falls ja, warum wird dieser nicht an Fhem übermittelt?

Freu mich schon auf eure Antworten.
Gruß Georg


betateilchen

Soweit ich weiß, gibt es die window-open-temp nur einmal und ist für alle Fensterkontakte gleich. Standardmäßig sollten das 12° sein.
Und bei mir ist dieser Wert - wenn ich mich recht entsinne, bin grade nicht zu Hause - sehr wohl auch in fhem zu sehen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Schorsch M.

Man kann für jeden der vier möglichen Fensterkontakten eine eigene Windowopen-temp einstellen.
Hab eben nochmal nachgeschaut.

Die 12° bekomme ich nur angezeigt, wenn ich einmal in das Untermenü WOT im HM-CC-TC gehe und mich dort durchklicke.
Dann erst bekomme ich auch im trace angezeigt ob der Kontakt geöffnet oder geschlossen wird und auf was die desired-temp gestellt wird.

Viel mehr interessiert mich aber ob ich die windowopen-temp auch über Fhem einstellen kann.

betateilchen

jetzt hab ich verstanden, was Du willst. Und das wird vermutlich nicht funktionieren.

Zitat von: martinp876 schrieb am Do, 18 Juli 2013 10:51Ich habe keine Ahnung, was passiert, wenn ein TC_WIN mehrere peers hat, diesen auch noch verschiedene temperaturen zugewiesen sind. Raum zum Testen. Bei nur einem RHS ist dies einfach.

Wenn schon Martin keine Ahnung hat, wird Dir hier derzeit niemand weiterhelfen können :) Aber vielleicht beschäftigt er sich demnächst nochmal mit dem Thema, wenn er jetzt jemanden hat, der genau diese ungetestete Konfiguration im Einsatz hat.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Schorsch M.

Zitat von: betateilchen schrieb am Di, 13 August 2013 18:43Wenn schon Martin keine Ahnung hat, wird Dir hier derzeit niemand weiterhelfen können :) Aber vielleicht beschäftigt er sich demnächst nochmal mit dem Thema, wenn er jetzt jemanden hat, der genau diese ungetestete Konfiguration im Einsatz hat.


:D
Ok, trotzdem vielen dank für die Hilfe :)
Ich werd mich da einfach mal ransetzten, wenn ich zeit habe. Vll. fällt mir was ein.

martinp876

ZitatViel mehr interessiert mich aber ob ich die windowopen-temp auch über Fhem einstellen kann.

also einstellen kann man die Temperatur in FHEM in jeden Fall.
Wenn du ein (oder mehrere) Fenster gepeert hast kannst du dies tun. Ist "kontext sensitiv" - wie (fast) alles.
gepeert wird der "WindowRec" Kanal - also wird auch dort dessen "tempWinOpen" einstellen und ablesen.

set tc_WindowRec regSet tempWinOpen 23 SensorFensterLinks

Soweit ist es klar, hoffen ich.
Was nicht klar ist, wie man sehen kann, welches Fenster offen ist - also im Status.

Auslesen und anzeigen auch wie immer
set tc getConfig
=> tc_WindowRec ansehen

oder nur den Channel 3 auslesen

set tc_WindowRec  getConfig
=> tc_WindowRec ansehen

oder get reg all
....
Gruss Martin

Schorsch M.

Danke für den Hinweis.
Auf dem channel 3 ist irgendwie noch der Wurm drin.
Ich kann zwar getConfig "nur auf channel3" absetzen, aber
mit regSet kommt dann immer:

cannot calculate value. Please issue set tc_WindowRec getConfig first

?

Schön wäre auch wenn ich das Fenter öffnen und ich dann auch Channel 3 etwas bekäme.
Leider kommt nur die neue desired-temp auf dem weather Kanal.

Kann man da noch was machen, danke




martinp876

Hallo Schorsch,

cannot calculat value bedeuted, dass FHEM die aktuellen Werte aus dem Device braucht um die neue Einstellung zu errechnen. ein getConfig sollte reichen. Wichtig ist, dass das getConfig auch abgeschlossen ist  - sonst hat es ja keinen sinn. war das passiert? wenn ja schicke ein list des channel 03 mit attr expert 2 und das Kommando, das du gesendet hast.

und ja, wäre schön, wenn der TC laut geben würde, wenn es zieht. Macht er aber nicht.
Aber FHEM tut was es kann - voraussetzung ist, dass du FHEM auch die Daten zukommen lässt.
- hast du vom Fensterkonkakt ein getConfig gemacht? steht der TC in der peerliste? wenn du die Daten gelesen hast mache ein "save", damit es nach restart noch vorhanden ist.

Gruss Martin