Befehler "Update" funktioniert nicht mehr

Begonnen von Raschi1210, 20 September 2013, 11:35:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Raschi1210

Ich bekomme wenn ich "update" eingebe immer die Meldung

Unknown command UNDEFINED, try help

Was kanns da haben?

fg

betateilchen

Ein Proxy oder eine Firewall zwischen Dir und dem Internet, zum Beispiel.


---

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Raschi1210


Raschi1210


betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Drombusch

Hi,
das Problem Unknown command UNDEFINED, try help hab' ich jetzt auch.

Bei meiner Fritzbox 7390 was der Backup Speicher voll, dadurch gabe es beim letzten Update eine ZIP-Fehlermeldung, das Update selbst schien aber trotzdem durchgelaufen zu sein. Fhem funktioniert völlig normal, aber seit dem geht "update" gar nicht mehr - egal ob mit check oder force.

Zurück kopieren eines alten fhem Verzeichnisses aus einem älteren Backup hat nichts genützt.

Sieht aus als muss ich am Wochenende die volle Prozedur durchziehen: Fritzbox Werksreset - Fritzbox image - Fhem image - meine files hinzufügen - beten und viel trinken

Puschel74

Hallo,

ZitatFritzbox Werksreset

Ist aber wohl eher mit Kanonen auf Spatzen geschossen würde ich mal sagen (es sei den du hast die AVM-labor drauf ;-) ).

Die FB brauchst du nicht unbedingt auf Werkseinstellungen zurück setzen.

Erst per WinSCP eine Kopie des Ordners /var/InternerSpeicher/fhem auf den Rechner ziehen.
Dann besagten Ordner löschen (inkl. aller Unterordner logischerweise).
Und nun FHEM-5.5 per FritzBox-Updatefunktion wieder einspielen.

ggf. die Logfiles und das Backup auf einen USB-Stick auslagern und die vorher gesicherte Konfiguration (fhem.cfg und etwaige vorhandene IncludeFiles) wieder nach fhem zurück kopieren und es sollte wieder laufen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.