Wetterstation WH1080 und wslogger.pl

Begonnen von franky08, 04 Oktober 2013, 19:14:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, ich habe heute nach einigem suchen im Internet, folgendes Script gefunden (siehe Anhang). Wäre es möglich das für FHEM nutzbar zu machen?
Die Wetterstation soll sich über CUL_WS 8 einbinden lassen. Ich kann das z.Zt. nicht testen da ich für den RPi noch keine COC Erweiterung habe.

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Josch

Mit dem Modul WS3600 und fowsr sollte sich die WH1080 betreiben lassen.

Gruß Joerg

franky08

#2
Das scheitert z.Zt. an Abhängigkeiten, fowsr braucht libusb, libusb braucht libudev1 und libudev1 braucht libc6 und da stecke ich fest, da auf dem RPi schon eine andere libc6 installiert ist und ich nicht sicher bin ob ich die libc6 mit der Version überschreiben kann.

Hier gut beschrieben:
http://blog.retep.org/2012/07/30/installing-a-usb-weather-station-on-a-raspberry-pi-part-1/
Damit geht´s!

Ich hoffe der Link ist erlaubt, sonst bitte löschen

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1