FB7390 - perl-update durch neues fhem-image?

Begonnen von UliM, 29 September 2013, 19:16:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UliM

Hallo,
bei mir läuft fhem seit ca 2 Jahren auf einer FB7390. Habe "seinerzeit" das AVM-image draufgespielt und irgendwann später mal auf das fhem.de-image umgestellt .  Das war ca. zu Zeiten von fhem 5.2 .  Seitdem hab ich eifrig per update aktualisiert. Nun ist 5.5 raus.  

Ist es empfehlenswert, das 5.5er image aufzuspielen, um zB Erweiterungen an der perl-Distribution mitzubekommen?

Falls ja: drüberbügeln oder frisch installieren?
Beim drüberbügeln würden ggf. obsolete Pfade übrigbleiben.

Also
a) neues image drüberbügeln oder
b) den ganzen branch /var/InternSpeicher/fhem löschen, image aufspielen und dann eigene .cfg, myUtils, icons etc aus backup zurückholen - oder
c) besser ganz anders? Wie?

Danke für euren Input,
Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

rudolfkoenig

Dein perl enthaelt weder SSL (kam zwischen 5.3 und 5.4) noch die Unicode patches, vielleicht auch weitere Module nicht, ein update der Perl-Bibliotheken waere sinnvoll. Das muesste eigentlich durch einfaches drueberinstallieren der neuen Image gehen, ich wuerde aber bei einem stark modifizierten FHEM Installation wie deins einen anderen Weg gehen:
- das fhem-5.5-fb7390.image nach .tar umbenennen, und auspacken
- das gerade ausgepackte var/fhem.tar.gz nochmal auspacken
- fhem auf dem FB stopppen, /var/InternerSpeicher/fhem/perl und fhem/lib nach jeweils XXX.OLD umbennen, und sie mit der Datei perl bzw. Verzeichnis lib aus der gerade ausgepackten Version ersetzen.
- fhem starten, wenn es funktioniert, die XXX.OLD Dateien loeschen

Und damit Du den Leuten die richtigen Ratschlaege geben kannst, ein eventTypes Instanz anlegen.

UliM

Hallo Rudi,
vielen Dank, nach diesem einfachen Rezept hat's reibungslos geklappt.

Jetzt funzt auch der Calendar wieder :)

Eine et-Instanz habe ich, in eventTypes.txt ist aber nix Auffälliges zu sehen.

Nochmals danke,
Gruß, Uli

PS: Drüberinstallieren hab ich auch probiert - habe aber nur eine blinkende Info-LED an der FB kassiert, upgedated wurde nix. In keinem Protokoll irgendwelche Fehler zu sehen...
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

crissiloop

Hallo,
nur noch mal zum Verständnis: Der Update Befehl aus fhem heraus updated also die Perl Module nicht automatisch mit?

Gruß
Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

UliM

RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

stocki

Hallo,

vielleicht kann mir einer von Euch auf die Sprünge helfen.

Möchte die aktuelle FHEm Firmware aufspielen. Also auf FHEM und die fhem-5.5-fb7390.image heruntergeladen.

Diese entpacke ich, aber dann fehlt es bei mir.

Finde in den ganzen Ordnern nicht die richtige Datei die ich fürs Update in der FB7390 eingeben muß.

Bin jetzt schon dankbar.

mfg stocki

crissiloop

Hallo Stocki,

also ich habe das Image ganz normale über die Update-Funktion der Fritzbox "drüber" installiert.
Und es hat ohne Problem funktioniert, wie es Rudolf beschrieben hat.
musste nur danach meine 99myutils wieder in den aktuellen Ordner schieben und mein Ordner certs zwecks https.
Danach lief alles wie vorher.

Gruß
Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

stocki

Hallo Chrsitian,

bei mir happert es schon beim der Datei finden.

Ich lade das Image hernter und es entpackt sich dann in einen FHEM-Ordener.

Nur welche Datei daraus brauche ich denn? Was mit Image steht da nicht.

Hin und her kopieren brauche ich nicht, da ich erst gerade anfange und  bei der Firmware schon scheitere.
Der Cul liegt noch auf dem Tischund hat noch keine Hochzeit mit der FB gehabt.

Danke

mfg Frank

rudolfkoenig

>  Ich lade das Image hernter und es entpackt sich dann in einen FHEM-Ordener.

Welches Programm entpackt eine .image Datei? Spoiler: nicht entpacken.
Das CUL sollte man als Anfaenger _vor_ der FHEM-Installation einstecken, sonst muss man eine zweite Reboot-Runde machen.

crissiloop

Hallo Stocki,

wie Rudolf schon schrieb: nicht die Image-Datei entpacken!
In der Fritzboxoberfläche diese Image-Datei als Update-Datei auswählen und installieren lassen.

Das mit dem Umbenennen der Image-Datei in tar usw. war der spezielle Weg, welchen Rudolf dem Uli erklärt hat, weil wohl das drüberbügeln nicht geklappt hat.

Gruß
Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

stocki

Danke Christian,

also die geziptte Datei anwählen und dann zeiht die FB sich die rein.

Okay, probiere ich heute Abend aus und melde dann hoffentlich den Erfolg.

mfg stocki

stocki

Hey Christian,

bin auf jedenfall weiter gekommen.

Hat die Datei genommen, es kam die Abfrage ob ich es einspielen will, obwohl es nicht von AVM kommt.

Dieses habe ich bestätigt und dann geschah eine ganze Zeit lang nichts.

Wie kann ich den jetzt sehen was für ein Update drin ist?

Danke mfg Frank