unknown attribute webCmd

Begonnen von baukater, 23 Oktober 2013, 10:04:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

baukater

Seit Einbinden eines neues Aktors habe ich an jeder Stelle von webCmd die Fehlermeldung "unknown attribute webCmd". Nehme
ich den Aktor CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_1C8689 aus der Liste  erscheint die Fehlermeldung beim nächsten Aktor. Entferne ich
das Attribut webCmd, dann wird das wieder automatisch eingetragen und die Fehlermeldung erscheint erneut.

Wonach muss ich suchen?

CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_1C8689: unknown attribute webCmd, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings IODev do_not_notify:1,0 ignore:1,0 dummy:1,0 showtime:1,0 loglevel:0,1,2,3,4,5,6 serialNr firmware rawToReadable unit peerIDs repPeers actCycle actStatus autoReadReg:1_restart,0_off,2_pon-restart,3_onChange,4_reqStatus expert:0_off,1_on,2_full param msgRepeat .stc .devInfo event-on-change-reading event-on-update-reading event-min-interval stateFormat model:ASH550,ASH550I,CMM,DORMA_BRC-H,DORMA_RC-H,DORMA_atent,HM-CC-RT-DN,HM-CC-SCD,HM-CC-TC,HM-CC-VD,HM-Dis-TD-T,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-BL1-PB-FM,HM-LC-BL1-SM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-DDC1-PCB,HM-LC-DIM1L-CV,HM-LC-DIM1L-PL,HM-LC-DIM1T-CV,HM-LC-DIM1T-FM,HM-LC-DIM1T-PL,HM-LC-DIM2L-CV,HM-LC-DIM2L-SM,HM-LC-DIM2T-SM,HM-LC-Dim1L-CV,HM-LC-Dim1L-Pl,HM-LC-Dim1L-Pl-2,HM-LC-Dim1PWM-CV,HM-LC-Dim1T-CV,HM-LC-Dim1T-FM,HM-LC-Dim1T-Pl,HM-LC-Dim1T-Pl-2,HM-LC-Dim1TPBU-FM,HM-LC-Dim2L-SM,HM-LC-Dim2T-SM,HM-LC-SW1-BA-PCB,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW1-PB-FM,HM-LC-SW1-PL,HM-LC-SW1-PL-OM54,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-SW1-SM,HM-LC-SW1-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW2-DR,HM-LC-SW2-FM,HM-LC-SW2-PB-FM,HM-LC-SW2-SM,HM-LC-SW4-BA-PCB,HM-LC-SW4-DR,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-SW4-SM,HM-LC-SW4-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW4-WM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-OU-CF-PL,HM-OU-CFM-PL,HM-OU-CM-PCB,HM-OU-LED16,HM-PB-2-WM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-4-WM,HM-PB-4DIS-WM,HM-PB-6-WM55,HM-PBI-4-FM,HM-RC-12,HM-RC-12-B,HM-RC-12-SW,HM-RC-19,HM-RC-19-B,HM-RC-19-SW,HM-RC-4,HM-RC-4-2,HM-RC-4-B,HM-RC-KEY3,HM-RC-KEY3-B,HM-RC-Key4-2,HM-RC-P1,HM-RC-SEC3,HM-RC-SEC3-B,HM-RC-Sec4-2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-KEY,HM-SEC-KEY-O,HM-SEC-KEY-S,HM-SEC-MDIR,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SD,HM-SEC-SFA-SM,HM-SEC-TIS,HM-SEC-WDS,HM-SEC-WDS-2,HM-SEC-WIN,HM-SEN-EP,HM-SEN-MDIR-SM,HM-SWI-3-FM,HM-Sec-Cen,HM-Sen-MDIR-O,HM-Sen-RD-O,HM-Sen-Wa-Od,HM-Sys-sRP-Pl,HM-WDC7000,HM-WDS10-TH-O,HM-WDS100-C6-O,HM-WDS20-TH-O,HM-WDS30-OT2-SM,HM-WDS30-T-O,HM-WDS40-TH-I,HM-WS550,HM-WS550LCB,HM-WS550LCW,HM-WS550Tech,IS-WDS-TH-OD-S-R3,IS-WDS-TH-OD-S-R3,KFM-Display,KFM-Sensor,KS550,KS550LC,KS550TECH,KS888,PS-Th-Sens,PS-switch,ROTO_ZEL-STG-RM-DWT-10,ROTO_ZEL-STG-RM-FDK,ROTO_ZEL-STG-RM-FEP-230V,ROTO_ZEL-STG-RM-FSA,ROTO_ZEL-STG-RM-FST-UP4,ROTO_ZEL-STG-RM-FWT,ROTO_ZEL-STG-RM-FZS,ROTO_ZEL-STG-RM-FZS-2,ROTO_ZEL-STG-RM-HS-4,ROTO_ZEL-STG-RM-WT-2,Roto_ZEL-STG-RM-FFK,Roto_ZEL-STG-RM-FSS-UP3,S550IA,Schueco_263-130,Schueco_263-131,Schueco_263-132,Schueco_263-133,Schueco_263-134,Schueco_263-135,Schueco_263-144,Schueco_263-145,Schueco_263-146,Schueco_263-147,Schueco_263-155,Schueco_263-158,Schueco_263-160,Schueco_263-162,Schueco_263-xxx,WDF-solar,WS888 subType:AlarmControl,KFM100,THSensor,blindActuator,blindActuatorSol,dimmer,keyMatic,motionDetector,outputUnit,pushButton,remote,repeater,sensRain,sensor,singleButton,smokeDetector,swi,switch,thermostat,threeStateSensor,tipTronic,winMatic fp_EG fp_OG fp_UG or use attr global userattr webCmd Please define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_WM_20F4C3_Sw_04 first
FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom

MiWe58

Hallo Baukater,

ich bin ebenso Anfänger und hatte bis gestern das selbe Problem bei einem Aktor.
Vermutlich haben häufige Konfigurationsänderungen, Pairings u.s.w. zu Inkonsistenzen im System geführt.

Heute am Morgen habe ich dann das FHEM auf meiner Fritz.Box neu installiert. einfach drüber! und zuvor die cfg's gesichert.

Seither funktioniert alles.
Auch die Fehlermeldung zu webCmd ist weg

Gruß
Michael
Devices: RasPi V, HomeMatic, PICCU, Modbus, Heliotherm-Wärmepumpe, SMA PV-Anlage, Easee Laderoboter
Steuerung: Rollos, Beleuchtung, Heizung-Heliotherm, Heizung-Heizkreise, PV-Anlage-Eigenverbrauch, Alarm, Zugang, Wasser

baukater

Danke für den Hinweis. Das klingt ja schon mal nach einer Lösung. Vielleicht gibt es ja noch einen gezielteren Tip, weil die Erstinstallation des FHEM auf der FB hat mein Internet außer Kraft gesetzt und der Provider musste dann die Leitung reseten. Das möchte ich vermeiden.

Der Fehler tauchte auf, seit dem ich den HM_LC_SW4_WM installiert habe.

Irgendwo muss doch der Fehler begraben sein.
FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom

baukater

So, jetzt habe ich doch eine Neuinstallation gewagt. Allerdings blieb mir die fhem.config erhalten und der Fehler leider auch. Ich dachte die
config würde überschrieben werden. Jetzt bin ich mir noch nicht mal sicher, ob die Neuinstallation funktioniert hat.

hmmm... Rat...
FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom

betateilchen

In Deiner fhem.cfg müssen noch ein paar ganz andere Sachen nicht passen. Du hast ja da auch noch eine Fehlermeldung, die exakt zu Deinem "neu eingerichteten SW4" gehört:

ZitatPlease define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_WM_20F4C3_Sw_04 first

Mit dem BL1_FM hat die Fehlermeldung höchstwahrscheinlich überhaupt nichts zu tun, sondern irgendwas passt an dem 4-fach Schaltaktor einfach nicht.

Aus de fhem.cfg alles rausschmeissen was mit dem SW4 zu tun hat, und dann fhem mal neu starten.


-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

baukater

ich glaube es jetzt gefunden zu haben. Ich habe noch einige Einstellungen vorgenommen, dabei ist mir aufgefallen, dass ich einen Raum mit dem Umlaut Ü definiert hatte. Nachdem ich das geändert hatte ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Da sag ich nur: Spitz pass auf  :)
FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom