KNX, Weinzierl und Crestron - Umstieg auf FHEM?

Begonnen von antonwinden, 21 Oktober 2013, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

antonwinden

hallo,
habe ein system mit knx einen ip umsetzer von crestron und dahinter eine crestron m2ce kiste...
nachdem das nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle und jede änderung problematisch ist da die software dazu ja nicht frei verfügbar ist (will auch nicht gleich systemanbieter werden :-) ) denke ich an einen umstieg.
ist fhem geeignet um:
philips-tv, denon avr 3313 und einen enigma2 receiver (xtrend 9x00) zu steuern? - außer dem tv ist alles im keller
kann ich damit eventuell auch einen radiowecker mit dem denon realisieren?

stand jetzt ist das ich die einzelnen geräte mit der jeweiligen app (tv mit der ir fb) steuere.
vorhanden ist auch ein qnap 419 pro nas auf dem ich ja fhem installieren könnte. zur steuerung würde ich ipad/iphone und android verwenden wollen (jedem sein eigenes spielzeug :-) )

frage ist natürlich auch ob es geht das von 2 ipads zeitgleich gesteuert werden kann (2 verschiedene tv, die diversen möglichen zonen der 2 vorhandenen denon 3313 etc.) ?
bei crestron kann nur jeweils 1 ipad zugreifen was in der praxis mühsam für 2 personen in 2 verschiedenen räumen ist...
lg anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...