HM-CC-TC/VD Roto Edition

Begonnen von matthias_fhem, 09 Januar 2014, 16:44:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matthias_fhem

Hallo Zusammen,

ich dachte ein paar Euros sparen zu können und habe mir das Energie-Spar-Set (HM-CC-TC/HM-CC_VD/HM-SEC-SC) gelabelt auf Firma Roto gekauft. Dafür hatte ich damit aber leider auch einen etwas holprigen Start gehabt, da die default Erkennung der Komponenten nicht wirklich funktionierte (eine Ausnahme stellten die Türkontakte dar).

Sie wurden mit "model" ROTO_ZEL-STG-RM-FWT und ROTO_ZEL-STG-RM-FSA in den Attributes angelegt. Erst ein manuelles umbiegen auf die "Orginalbezeichnungen" (HM-CC-TC/VD) und das Hinzufügen des subType's thermostat brachte schließlich den ersehnten Erfolg.

Nun dachte ich "tue mal was für die Gemeinschaft" und habe die Datei HMConfig.pm (siehe Anhang) angepasst. Bei einem neuen Anlernen werden nun die Richtigen Attributes gelesen und die richtigen channels hinzugefügt. Nur leider werden die Readings wohl nicht richtig interpretiert.
Kann mir bitte jemand sagen, welche Dateien ich noch anpassen muss, um unter der gelabelten Bezeichnung die Komponenten zum Laufen zu bekommen? Des weiteren bei wem ich meine Änderungen "einreichen" kann, damit andere nicht die selben Probleme haben?

Vielen lieben Dank für die Antworten  ;)
Grüße
Matthias

LuckyDay


martinp876

Hallo Matthias,

es gibt sie doch... die Roto devices ;)
leider hast du nur eine leere Datei angehängt. Vielleicht kannst du es noch einmal probieren.

Ich habe einmal einen update gemacht - probiere morgen einen update, dann sollte hoffentlich alles klappen

Gruss Martin


matthias_fhem

Hallo Martin,

oh, da hat er wohl die Datei nicht richtig hoch geladen  :o

Es scheint zu funktionieren, vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!  :D

Ich habe gesehen, dass du auch noch die Datei 10_CUL_HM.pm angepasst hast (und inhaltlich meine Anpassungen der HMConfig deinen entsprechen ;))

Habe mich nun noch nicht durch die 10_CUL_HM.pm gewälzt (hatte noch keine Berührungen mit perl), möchte dich jedoch fragen, ob deine Änderungen evtl. Auswirkungen auf den Befehl:

set "TC"_WindowRec regSet winOpnTemp XX.X peer

gehabt haben können? Den lehnt er leider immer mit:

cannot calculate value. Please issue set "TC"_WindowRec getConfig first - invalid

ab, obwohl getConfig ausgeführt und das entsprechende Fenster aufgeführt ist. Es funktionierte auch schon bei mir (jedoch hatte ich es bis dato nur mit einem HM-CC-RT-DN probiert - mit diesem funktioniert es auch weiterhin).

Vielen Dank und Grüße,
Matthias

martinp876

Hallo Matthias,

das war zu restriktiv codiert - hat nicht mit der letzten Änderung zu tun.
Morgiger Update sollte es beheben

Gruss Martin