Installationsprobleme auf Fritzbox 7390

Begonnen von fi111, 13 November 2013, 14:56:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fi111

Guten Tag,

ich befasse mich neuerdings auch mit FHEM. Ich habe Zuhause eine Fritzbox 7390.

Ich habe mir die Datei "fhem-5.5-fb7390.image" von folgender Quelle heruntergeladen:
http://fhem.de/fhem.html

Heraus kam eine ZIP-Datei, welche ich entpackt habe. Das Resultat war ein Ordner mit dem Namen "var".

Den Ordner habe ich auf einen USB-Stick gezogen und in die FritzBox gesteckt.
Hereingesteckt, habe ich den Inhalt des Orders auf dem USB-Stick in den Ordner "var" auf der Fritzbox kopiert.

Auf der FB habe ich dann die Datei "/var/install" aufgerufen.
Die einzige Fehlermeldung die ich erhalten habe lautet "chown: unkown user/Group boxusr80:root".
Die weitere Installation lief mit ohne Fehler durch.

Dann wechselte ich in das Verzeichnis /var/InternetSpeicher/fhem und startete führte "./startfhem &" aus.

Jedoch kann ich unter "http://192.168.178.1:8083/fhem" nichts erreichen und bekomme die Fehlermeldung "Diese Seite kann nicht angezeigt werden".

Könnt Ihr mir vielleicht helfen? :)

Vielen lieben Dank im Voraus

Puschel74

Hallo,

das image brauchst du nicht auspacken.

Das kannst du ganz normal als Firmware-update auf die Box packen - so wie jede andere Firmware auch.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

#2
@Puschel
Er schreibt er hat eine *.zip Datei, aber zum Download steht doch eine *.image Datei bereit. Da ist bestimmt etwas schiefgelaufen.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Puschel74

Hallo,


@Frank
ok. Das hab ich übersehen/nicht beachtet.
WinRAR stellt mir ein *.zip und ein *.image grafisch gleich dar.
Ich dachte er hat das nur verwechselt.

Da ist wohl warlich was falsch gelaufen.
Einfach nochmal downloaden und per Firmware-update auf die Box werfen.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

fi111

Vielen Dank für die schnelle Antworten :)
Ich habe noch einmal nachgeschaut und erkannt, dass ich mit eine *.tar Datei heruntergeladen habe. An eine *.image Datei komme ich jedoch nicht dran.

Wenn ich die .tar Datei einlese, dann kommt immer der Fehler "Das Update enthält keine für die FB betreffenden Änderungen"

Wenn ich es dann weiter update, passiert nichts, es wird kein Folder auf dem FTP Server der FB angelegt.

Daher habe ich meine Lösung mit dem entpacken versucht.

Woher bekomme ich denn dir .image Datei?

Danke im Voraus :)

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

LuckyDay

Woher bekomme ich denn dir .image Datei?

Mach mal rechte Maustaste, ziel speichern unter

ich geh davon aus, das wenn du den link drückst, winrar gleich aufgeht, und das ist falsch!