Anfängerfrage und HM-CC-RT-DN

Begonnen von kud, 22 November 2013, 16:16:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kud

Hallo,
bin seit kurzen ergänzend zu den FHT8V mit 2 HM-CC-RT-DN (+hmland) bestückt.
Blöde Anfängerfrage.
Wann steuert der Thermostat mit den übertragenen Templisten?
Im Manu oder Auto-Mode?
Wann braucht man für was die unterschiedlichen Modi?
Und was hat es mit dem Burst-Mode auf sich? Muss ich irgend etwas damit machen?
Gibt es eigentlich schon eine Übersicht der Befehle, welche ich im WEBFM sehe? (außer diesem Mega-Tread und dem sparsamen Wikieintrag)


martinp876

Hallo kud,

ZitatBlöde Anfängerfrage.
gibt es bekanntlich nicht
ZitatWann steuert der Thermostat mit den übertragenen Templisten?
Im Manu oder Auto-Mode?
auto - wie automatic.
ZitatWann braucht man für was die unterschiedlichen Modi?
im Automode kann ich die temp am Rad Ändern. Zum nächsten Schaltpunkt wird dies dann überschrieben. Will ich dies nicht (lange party,...) kann ich auf manuell schalten - dann bleibt die Temp aus dem Rad (oder der Zentrale) stehen 'bis ultimo'.
Es gibt dann noch den Party - oder Urlaubs mode. da kann ich den automode für eine gegebene Zeit überschreiben.

ZitatUnd was hat es mit dem Burst-Mode auf sich? Muss ich irgend etwas damit machen?
das ist ein Übertragungsmode für messages zwischen devices unnd der Zentrale. Der RT erwacht alle 2,5min und dann überträgt die Zentrale die Kommanods.
Wenn du einen Fensterkontakt oder remotecontrol nutzt muss der RT sofort reagieren - dann musst du den burst enablen. Der RT kann dann sofort aufgeweckt werden und bearbeitet den Request.
Das kannst du auch von der Zentrale aus nutzen, wenn du willst.
Der Vorteil ist somit klar.
Nachteil: der RT muss den receiver wach halten. Der RT(und alle burst devices) erwacht bei JEDEN burst (egal für wen) und legen sich dann wieder schlafen.
=> jeder burst-trigger kostet Batterie für ALLE burst devices im System
=> wenn burst enabled ist kostet es speziell dem RT Batterie

ZitatGibt es eigentlich schon eine Übersicht der Befehle, welche ich im WEBFM sehe? (außer diesem Mega-Tread und dem sparsamen Wikieintrag)
Die Beschreibung ist im commandref (englisch)

Da Anfängerdoc hat eine Übersicht über die Arbeitsweise der HM devices.

Gruss Martin


kud

Präzise Antworten. Gut nachvollziehbar. Danke.