Funkverbindung FHT8V-FHT überwachen

Begonnen von Salvie, 22 November 2013, 13:09:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Salvie

Hallo zusammen,

habe das Problem dass die Funkverbindung zwischen einigen FHT8V und der FHT sporadisch ausfällt und die Stellantriebe dann auf 30% fahren.
Kann ich irgendwie die Funkverbindung im "Event monitor" mitlesen um den Fehler zu lokalisieren.
Wenn ich den Stellantrieb an den CUL anmelde reagiert er nicht auf die FHT Befehle.
Die Batterien habe ich schon mehrfach ausgewechselt und die Stanorte der FHT's hahe ich auch schon mehrfach gewechselt ohne Erfolg.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruss Salvie
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi
AVR NETIO mit Ethersex
12* 1Wire DS18S20
CUL für FHT
3* FHT80b mit 6* FHT8V

Ralph

FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

Salvie

Danke Ralph für Deinen Tipp. Den WIKI-Eintrag hatte ich schon gelesen. Es geht nicht um die Verbindung FTH - CUL die ist ok. Ich wollte nur wissen ob man die Verbindung FHT8V - FHT überwachen kann oder ob man irgendwie softwaremässig mitbekommen kann (außer Pipton und fehlender Sendemast in Display 30%) dass der Stellantrieb "tot" ist.

Gruss Salvie
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi
AVR NETIO mit Ethersex
12* 1Wire DS18S20
CUL für FHT
3* FHT80b mit 6* FHT8V

Ralph

Eben das ist mit FS20 nicht möglich mangels entsprechendem Rückkanal seitens des Stelltriebes,
nämlicher empfängt ja nur.

Wolltest Du so etwas, dann müsstest Du auf System(e) mit bidirektionaler Kommunikation umsteigen.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

Salvie

Ich habe schon alles versucht den Fehler einzugrenzen. Von den 4 Stellantrieben schalten 3  Stück sich immer wieder auf Notbetrieb ( 30%).  Ich habe bei ELV ein Projekt eines Users gefunden der  die Funkverbindungen durch Drahtverbindung ersetzte. Ich werde mir das noch einmal ansehen und evt. diese Lösung mal testen.


Gruß Salvie
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi
AVR NETIO mit Ethersex
12* 1Wire DS18S20
CUL für FHT
3* FHT80b mit 6* FHT8V