FS20 temperaturabhängig schalten

Begonnen von joachimm, 27 November 2013, 18:19:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joachimm

Hallo,

ich möchte gerne eine FS20 Komponente Temperaturabhängig schalten. die Temperatur soll wie beim MAX Stellantrieb einstellbar sein. Mache ich das mit einem  MAX Dummy? Das hat doch sicher schon mal jemand gemacht. Wenn mir da mal eben jemand kurz Starthilfe geben könnte...

Vielen Dank
Joachim
fhem,
RS485, Homematic, Synology, 1-wire

Puschel74

Hallo,

ZitatTemperaturabhängig schalten

Du hast aber keinen Temperatursensor?

Viele hier schalten etwas Temperaturabhängig aber 2, 3 Angaben mehr wären etwas leichter  8)

Aber mal versuchen:
Du brauchst etwas das die Temperatur misst (Ist-Wert), etwas was die Temperatur vorgibt (Soll-Wert) und etwas das schaltet (bei dir ein FS20-Gerät).

Denn Soll-Wert kannst du, wenn du keinen FHT-MAX oder wie die ganzen Regler heissen mögen, über einen Dummy vorgeben.
Das notify sollte auf den Ist-Wert reagieren, den Ist- mit dem Soll-Wert vergleichen und - zum heizen - wenn Ist<Soll das FS20-Device einschalten (zum kühlen wäre es dann umgekehrt).

Da gibt es aber schon einige Module die dir das abnehmen - sogar mit einstellbarer Hysterese.
Threshold sollte evtl so eines sein - schau mal hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,10580.0.html

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.