Performance-Fresser aufspüren

Begonnen von cwagner, 29 November 2013, 19:40:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cwagner

Hallo,

möglicherweise hilft dieser "Beifang" auch anderen. Im Zusammenhang mit inzwischen sauber gefixten "Hängern von FHEM durch die Web-Oberfläche unter besonderen Bedingungen" hat HermannJ ein kleines Tools gebaut, dass ins FHEM.log immer einen Eintrag schreibt, wenn es eine Verzögerung von mehr als 1 Sekunde (lässt sich leicht anpassen) in der Verarbeitung gibt. Näheres in diesem Beitrag:
Zitathttp://forum.fhem.de/index.php/topic,16001.msg104013.html#msg104013

Das Tool hat mir jetzt auch auf einem anderen Gebiet geholfen: Unsaubere (mein Fehler, ich weiß!) RegEx in Notifys. Frei nach dem Motto: Wichtig ist was hinten rauskommt, hielt ich zwei  für fehlerfrei, bis nach Abräumen aller anderen Fehler in meinem FHEM dieses 99_wdUtils.pm eben immer noch ziemlich regelmäßig Wartezeiten von immer um die 11 Sekunden meldete. Das konnte ich dann mit Verbose=5 im Log auch ziemlich klar zwei Notifys zuordnen. Da wurde mir dann deutlich dass die wg. besagten schlecht formulierten RegEx eben nicht einmal, sondern achtmal ansprangen (getriggert wurden) und 10mal umfangreiche Berechnungen erledigten. Das Ergebnis wurde innerhalb dieser 11 Sekunden eben achtmal weggeschrieben (natürlich war es immer dasselbe) und damit scheinbar alles "Bingo".

Christian

PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB