structure mit unterschiedlichen Geräten (Hardware)

Begonnen von NewMatic, 12 Januar 2018, 13:40:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NewMatic

Hallo,

mal eine wahrscheinlich sehr simple Anfängerfrage.
Ich möchte generell mal alle Jalousien und Rollos über ein Widget steuern können.
Jetzt hab ich für Rollos den HM-LC-Bl1PBU-FM  im Einsatz, und für Jalousien denHM-LC-BL1-FM

Ist structure überhaupt dafür ausgelegt, das unterschiedliche Geräte in einer "Gruppe" Platz finden? Oder sollte man das eher vermeiden und nur Rolladenaktoren bzw. Jalousieaktoren in 2 Gruppen/structures unterteilen?

LG Tobi

Beta-User

Grundsätzlich funktiniert structure auch bei sehr unterschiedlichen Geräten, das zeigt schon ein Blick in die commandref dazu (siehe <struct_type>_map).

Hier dürfte es sogar so sein, dass die Geräte so eng verwandt sind, dass readings in den relevanten Teilen übereinstimmen. Dann ist es eh' kein Thema.

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

NewMatic

Hi,

sorry für die späte Rückmeldung.
Danke für den Tip mit <struct_type>_map!

Beim Anlegen dieses Structure mit Rolladenaktor und Jalousieaktor, legt er mir z.b. on und off direkt an (das klappt).
Aber stop z.b. nicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit <struct_type>_map readings im structure für die devices übersteuern?

Wie kann ich Aktionen (on,off,stop,up,down) einbinden?

LG tobi

Beta-User

Zitat von: NewMatic am 26 Januar 2018, 10:17:34
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit <struct_type>_map readings im structure für die devices übersteuern?
M.E. ist das mißverständlich formuliert; es werden originäre readings der einzelnen enthaltenen Devices "umgemapped", das ganze ist bei den einzelnen Devices abgespeichert (so jedenfalls die dt. Commandref).

Zitat von: NewMatic am 26 Januar 2018, 10:17:34
Wie kann ich Aktionen (on,off,stop,up,down) einbinden?
Sollte mit webCmd gehen (ändern bzw. entsprechend ergänzen...). Die einzelnen Devices müssen halt die Kommandos (ggf. nach mapping) verstehen.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

NewMatic

Ich komm leider viel zu wenig zu fhem :/

Danke für deine Antwort. hab jetzt mit webCmd on:off:stop hinzugefügt und es funktioniert auch prinzipell.

Nur komisch ist, dass der pct-Wert beim structure nicht aktualisiert wird. Er sollte hier 19.5 sein. (bei den devices selber passt der wert).
Hab einen Screenshot angehängt.
Ist das so normal, bei structure?


LG Tobi