Hauptmenü

Löschen von at-Anweisungen

Begonnen von arnoL, 06 Dezember 2013, 18:51:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arnoL

ich werd eine at-Anweisung nicht los  :-\
in der fhem.cfg steht sie nicht mehr drin, ein löschen in der log/fhem.save wird ignoriert.
Wie geh ich vor?

Danke
Arno

Puschel74

Hallo,

Zitatin der fhem.cfg steht sie nicht mehr drin,
Und wird dir unter at aber noch angezeigt??

Mit delete <Name>kannst du auch ein at löschen.
Danach ein save config und Ruhe sollte sein.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

arnoL

Zitat von: Puschel74 am 06 Dezember 2013, 19:37:29
Und wird dir unter at aber noch angezeigt??

aber ja.
Deswegen war ich ja so ratlos.

Zitat von: Puschel74 am 06 Dezember 2013, 19:37:29Mit delete <Name>kannst du auch ein at löschen.
Danach ein save config und Ruhe sollte sein.
hat funktioniert, Danke.  ;D

Gruß
Arno

Puschel74

Hallo,

nur mal kurz nachgefragt:
Zitataber ja.
Deswegen war ich ja so ratlos.

Wie hast du das at versucht zu löschen?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

arnoL

Zitat von: Puschel74 am 06 Dezember 2013, 20:22:58
nur mal kurz nachgefragt:
Wie hast du das at versucht zu löschen?
durch editieren/löschen in der fhem.cfg/fhem.save von FHEM aus.
Letzteres mit Editor per ssh.

Mit anderen Einträgen ging/geht das ja auch, nur dieser war hartnäckig.
Vielleicht muss ich mir noch angewöhnen dies mit dem Befehlsfeld auszuführen.
Ich komm von Linux und bin es eigentlich gewohnt direkt in Config-Dateien zu arbeiten  8)

Gruß
Arno