Berechtigungen nach Umzug von Fritzbox auf cubie

Begonnen von Franz Tenbrock, 25 März 2015, 18:33:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franz Tenbrock

Hab wieder mal ne Stunde gesucht aber irgendwie nichts brauchbares gefunden.
Nachdem fast der gesamte Umzug von der Fritte auf die Fritzbox geklappt hat
hapert es gerade an den alten Logfiles die ich gerne übernehmen würde.

Auf der Fritte ich alles root/root in Filezilla
wenn ich mit dem cubie darauf schreibend zugreifen will klappt das nicht
lesen kann ich die Files

Es gibt doch sicher einen ganz einfachen Befehl wie man mit putty alle Files in dem
Ordner opt/fhem/log einheitlich so setzen kann das ich daruaf zugreifen kann


hab so was wie das hier gefunden, klappt aber nicht
chmod 755 -R /opt/fhem

Irgendwie stehe ich mit Linux mal wieder auf dem Kriegspfad
sicher super simpel wenn man es mal gemacht hat.

auf dem cubie bin ich auch unnötigerweise ?! noch als root
sollte man auch wohl noch ändern.
Hab unter Einplatinencomputer gesucht aber auch da nichts passendes gefunden
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Tommy82

Wie sehen denn die Berechtigungen aus auf dem Cubie?
Ich meine bei meinem Umzug damals von der FB auf den cubie, wären die Eigentümer und Gruppen (wieso auch immer) anders gewesen so das ich das über ein chown mit entsprechenden Besitzer:Gruppen wieder grade geboren hätte
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

LuckyDay

ich habe den user fhem für ssh und sftp berechtigt,
muß aber jeder so machen wie er es für richtig hält.

Franz Tenbrock

schreibe ja wenn man Linux kennt ist das alles easy ...

Habe es nun zumindest für meinen Esa so gemacht.
ESA neu in FHEM definiert, mit filezilla das Log für 2015 gelöscht
dann neu angelegt
da dann 0 Byte
diese Datei dann mit notepad++ bearbeitet und den alten Inhalt eingefügt dann wieder im cubie eingefügt.
Zugriff so nun möglich und neue Daten werden auch da abgelegt.
natürlich ganz schön hinten rum

Leider wird mein solar em noch nicht empfangen
warum???
grrr

Mir fehlt einfahc zur Zeit die Zeit mich mehr mit Linux zu beschäftigen, ist ja auch im Allgemeinen nicht erforderlich..
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi