Bewegungsmelder mit kamera

Begonnen von hafmnk, 30 November 2013, 00:40:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hafmnk

Hallo,

Mein erstes testprojekt funktioniert ganz gut: sobald der bewegungsmelder auslöst, bekomme ich eine SMS über die fritzbox. Nun würde ich das gerne erweitern, so dass ich auch gleich ein Bild mitgeschickt bekomme, bzw ein Bild abholen kann. Da ich nur einen BM bisher besitze, stellt sich die frage welche Hardware ich dazu kaufen sollte, sprich BM plus Kamera oder eine iP Kamera mit eingebauten BM? Wenn das letztere, löst das dann auch ein Ereignis im fhem aus? Welche Kenners empfiehlt sich zum testen?

hafmnk

Keiner? Vielleicht habe ich mich unverständlich ausgedrückt: Ich will die anderen Räume auch mit Bewegungsmeldern ausstatten. Soll ich dafür nun auch den Homematic Bewegungsmelder nehmen, oder gibt es auch Kameras, die das selbe erreichen, was der Homematic Bewegungsmelder machen kann (einfach notify für meine SMS) und darüber hinaus auch noch als Kamera eingesetzt werden kann?

Bin bestimmt nicht der Erste, der sowas machen möchte....


Vielen Dank schon mal.

Ralph

#2
Zitat von: hafmnk am 30 November 2013, 21:47:37
Bin bestimmt nicht der Erste, der sowas machen möchte....
Du sagst es,
weswegen sich das Studium des Geschriebenen im Forum schon mal empfehlen würde.

Ferner bist Du zu ungeduldig. Nicht jeder ist immer und gleich am PC und zu einer Antwort bereit. Andere habe auch noch anderes zu tun.

Zur Sache:

Deine Fragen kann ich Dir direkt so nicht beantworten, mir fehlt da der galaktische Überblick.

Meine CAM zickte von Anfang an herum, ich habe es dann so gelöst:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,12838.msg77760.html#msg77760

Die Klingel kann ja auch ein BM sein.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

hafmnk

Bin nicht ungeduldig, hatte nur nach dem Durchlesen meines Postings gemerkt, dass es sich nicht ganz klar lesen lässt. Deinen Post kannte ich auch schon. Das mit der Klingel ist genial, nur mit einem Bewegungsmelder ist das doppeltgemoppelt, weil die Kamera hat ja einen Bewegungsmelder. Ich würde gerne vermeiden, 2 Geräte kaufen zu müssen.

Gibt es denn keine Kamera, die in FHEM die notify Funktion auslösen kann? Vielleicht über einen Umweg: Die Kamera kann ja Emails senden, die Fritzbox empfängt die und löst dann einen Notify aus? Geht das?

Danke nochmals!

fiedel

#4
Es gibt Kameras mit "Alarmausgang" bzw. "Schaltausgang". Z.B. von Instar oder Premiumblue (Pollin). Da kannst du einen FS20- oder HM- Sender anschließen der bei Bewegungserkennung meldet. Aber wenn du was richtig Gutes willst, nimm eine Mobotix mit Nachtsensor. Die haben einen sehr durchdachten optischen Bewegungsmelder auf Softwarebasis (MxActivitySensor). Der ist sogar kostenfrei dabei  ;)
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Elektrolurch

Hallo,

da interessiert mich auch etwas:
Zitat:
sobald der bewegungsmelder auslöst, bekomme ich eine SMS über die fritzbox.

Wie hast Du das mit der SMS gelöst? Standardmäßig kann die Fritzbox das doch nicht? Und man braucht einen ext. Provider, der eine Mail in eine SMS wandelt. 1und1 schreibt zwar auf der Webseite, dass sie dieses Feature noch hätten, aber es geht nicht von extern aus.
Wie sieht Deine SMS - Llösung da aus?

Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

hafmnk

Die Premiumblue hatte ich schon mal näher ins Auge gefasst. Da ich mehrere von denen verbauen möchte, liegt mobotix wahrscheinlich nicht im Preisrahmen.

Die SMS-Lösung ist auch wiederum ein Trick. Jede T-Mobile nummer hat auch eine eigene Email adresse (Handynummer@t-mobile-sms.de). Alle Emails die dort eingehen, bekommt man als SMS zugeschickt (max 25/Tag glaube ich): http://www.t-mobile.de/business/sf-mms/0,13298,14592-_,00.html. Ich habe gehört, dass andere Anbieter auch sowas im Programm haben.

Jaydee

halb-OT: falls es nicht zwingend eine SMS sein muss, kann ich Pushover sehr empfehlen.
Dafür gibt es mittlerweile auch direkt ein FHEM-Modul

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16215.0.html