HomeMatic Sensoren für kabelgebundene Alarmzentrale?

Begonnen von cpfeil81, 09 Dezember 2013, 09:30:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cpfeil81

Hallo,

ich habe einen RaspberryPi mit CUL und div. Homeatic Funkkomponenten im Einsatz. Ich hatte eigentlich vor mittels FHEM eine Alarmanlage zu implementieren. Vom Know-How ist das auch kein Problem, da FHEM auf PERL basiert und es eine recht einfache Programmiersprache ist. Der Grund für Funk ist das ich kein Kabel verlegen möchte.

Doch je weiter ich mein Konzept durchdenke, desto mehr merke ich das der Bau einer Alarmanlage mit FHEM sehr kostenintensiv werden könnte (Stichwort: Komponenten für Scharfschaltung, Sirene, Notstromversorgung). Wenn ich alle Komponenten zusammenreche könnte ich z.B. auch ein Funk-Alarmanlagen Set von ABUS (Servest) kaufen. Zwar lassen sich Logiken wie Scharfschaltung, verzögerte Alarmierung, interne und externe Alarmschleifen etc. auch mit FHEM abbilden, dennoch erscheint mir das viel Bastelei.

Nun aber zur eigentlichen Frage bzw. meine Anliegen an euch: Die Idee ist nun eine kabelgebundene Alarmanlage von ABUS Namens Terxon zu kaufen. Ich möchte dann einen 4-Kanal-Schaltaktor von Homeatic an die Alarmzentrale anschließen. Einen Homeatic Bewegungsmelder könnte ich dann z.B. direkt mit einem Ausgang des 4-Kanal-Schaltaktor verbinden und hätte für die kabelgebundene Anlage meine Funk-Sensoren.

Meinen RaspberryPI und FHEM würde ich dann nur noch für die Hausautomatisierung einsetzen.

Was haltet ihr von der Idee? Gibt es jemanden von euch der das schon mal versucht hat? Einziges Problem das ich nur bisher sehe ist, dass der 4-Kanal-Schaltaktor nur "Schließer" Relais Kontakte hat und die Alarmzentrale "Öffner" (NC) Kontakte erwartet.

Gruß
Christian

Gerhard

Hallo cpfeil81,

ich habe eine Alarmanlage von ABUS Secvest IP video (o.k. ist ein bischen teuer, aber sehr profesionell und sicher!!) in FHEM eingebunden, und es funktioniert tadellos.

da die ganze Oberfläche der Secvest in FHEM (über iframe) erscheint, hat mann alle Funktionen der Alarmanlage zur verfügung (Alarm: extern, intern, aus, alle Einstellungen der Anlage, Protokolle, Bilder, Videos, also Alles was die Anlage hergibt).

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.