Hauptmenü

FHEM Werte mitlesen

Begonnen von darky, 08 Dezember 2013, 13:17:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darky

Hallo Zusammen!

Ich verwende einen Busware COC als Shield auf meinem Raspberry PI und es funktioniert großartig FS20 und Intertechno-kompatible Steckdosen anzusteuern.

Nun habe ich hier noch eine Deckenlampe, welche ebenfalls über 433.92MHz empfängt und die dazu passende Fernbedienung. Ich würde die Werte der Fernbedienung gerne "mitsniffen" um sie dann im FHEM programmieren zu können.

Die Frequenz des 868MHz COC habe ich schon via FHEM auf 433.92MHz gesetzt und versucht über Tastendrucke auf einer Fernbedienung Log-Einträge zu erzeugen, leider ohne Erfolg.

Habe ich hier eine Möglichkeit den Code für meine Deckenlampe zu ermitteln?

Danke im Voraus!

Liebe Grüße,
darky

ph1959de

Öffne mal im FHEMWEB die "Event Monitor" Seite ... geöffnet lassen und beobachten, was so an Ereignissen aufgefangen wird (und bitte beachten: die Event Monitor Seite ist immer erst leer, wenn sie geöffnet wird - es wird also nichts zwischengespeichert).

Gruß, Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Puschel74

Hallo,

ZitatNun habe ich hier noch eine Deckenlampe, welche ebenfalls über 433.92MHz empfängt und die dazu passende Fernbedienung.
Schick.

Und FHEM versteht diese Lampe auch?
Nur weil die Frequenz passt heisst das noch lange nichts.
Wäre nett wenn du mal einen Hersteller dieses Funksystems nennen könntest.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

darky

Zitat von: ph1959de am 08 Dezember 2013, 13:55:10
Öffne mal im FHEMWEB die "Event Monitor" Seite ... geöffnet lassen und beobachten, was so an Ereignissen aufgefangen wird (und bitte beachten: die Event Monitor Seite ist immer erst leer, wenn sie geöffnet wird - es wird also nichts zwischengespeichert).

Danke für den Tipp, Peter.

Interessant ist in dem Zusammenhang, dass die Status-Led auf dem Shield etwas empfängt, da es bei jedem Tastendruck hektisch blinkt, jedoch der Event Monitor leer bleibt obwohl ich die Frequenz des COC auf 433.920MHz gestellt habe.

fhem> get COC ccconf
COC ccconf => freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:8dB

Zitat von: Puschel74 am 08 Dezember 2013, 13:58:56
Und FHEM versteht diese Lampe auch?
Nur weil die Frequenz passt heisst das noch lange nichts.
Wäre nett wenn du mal einen Hersteller dieses Funksystems nennen könntest.

Ich befürchte ja, dass FHEM sie eben nicht versteht, aber die Hoffnung stirbt erst mit eurer Expertise.

Verwendet wird hier ein i-Free FC226-R in der Lampe und eine i-Free FC-226 Fernbedienung.
Scheint also ein chinesisches Format zu sein.