IPCam über IFrame einbinden?

Begonnen von Michael, 03 Januar 2015, 17:16:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael

Moin

Brauch mal eure Hilfe, weiss nicht mehr weiter.  :-[

Ich möchte meine IPCam (LIVEBILD) in fhem mit Iframe einbinden,
aber das klappt nicht.
define Kamera weblink iframe http://192.168.xxx.xxx/videostream.cgi?user=xxx&pwd=xxx&resolution=64&rate=0
attr Kamera htmlattr width="152" height="152" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" style="background-color: grey;; -webkit-border-radius: 10px;; -moz-border-radius: 10px;; border-radius: 10px;;"


Mit htmlCode geht es.
define TuerCam weblink htmlCode <img width="640" height="480" border="4" hspace="13" src="http://192.168.xxx.xxx/videostream.cgi?user=xxx&pwd=xxx&resolution=64&rate=0"><br><br>


Und im IPCAM Modul hatte ich keine Möglichkeit gefunden ein Livebild zu bekommen.
Oder geht es doch?

Für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

eberlrudi

Ich habe das selbe problem mit iframe... Ich sehe die Cam im Mac, iPhone und iPad.
Nur unter Android und Webviewcontrol scheint es nicht darstellbar zu sein.

Hat jemand eine Lösung dafür?

define Klingelkamera weblink iframe http://192.168.2.15/cgi/mjpg/mjpg.cgi
attr Klingelkamera htmlattr width="800" height="600" frameborder="0" marginheight="0"
attr Klingelkamera room Überwachung

eberlrudi

Ich habe eine Idee um die Sache zu lösen... Brauche dabei aber Hilfe.

Meine Cam hat wie jede andere auch eine Mobileview Url. das sind Jpg Snapshots, die vom Browser ständig aktualisiert werden.
Ich habe einfach mal diese Url vom Browser in iframe kopiert und siehe Da! Ich bekomme das Bild auf allen Geräten angezeigt.

Jetzt das Problem bei der Sache: STANDBILD! iframe müsste die Url ständig aktualisieren wie es der Browser auch tut.

Was muss man denn noch dahinterschreiben? zur Aktualisierung von iframe habe ich leider nichts finden können.


Ich hoffe es ist auf diesen Weg lösbar. fiframe http://192.168.2.10/snapshot.cgi?user=****&pwd=****&next_url=tempsnapshot.jpg&count=0

Dangermouse

Hallo,

was passiert denn, wenn du
http://192.168.xxx.xxx/videostream.cgi?user=xxx&pwd=xxx
direkt im Browser aufrufst?
Hast du die "xxx" des Datenschutzes wegen gesetzt oder steht es so in deiner .cfg?
Was sag dein Logfile, wenn du das iframe definiert hast?

LG
Thorsten
FHEM auf Synology-NAS via Docker
piVCCU
HM-LAN & SCC 868 (MAX!) als Funkschnittstelle

eberlrudi

Hallo. Ja. Die xxx habe ich wegen Datenschutz gemacht.
Wenn ich die obige Url im Browser Aufrufe lande ich natürlich bei dem Livestream der dummerweise auf Android nicht geht... Auf all meinen Apple-Geräten wird der Stream selbst auf der Fhem Seite dargestellt. Deshalb hatte ich die Idee mit dem Snapshot Stream der von der Kamera für Mobilgeräte gedacht ist. Nur wird dieser in iFrame nicht aktualisiert. Ich bekomme lediglich ein Standbild welches aber auf allen Geräten darstellbar ist. Selbst &rf=1 lässt das Bild nicht aktualisieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dangermouse

ich habe es gerade mal mit meinem Huawei unter 4.1.2 und dem Nexus 7 unter Android 5.1 probiert, bei beiden geht der Livestream (im Firefox). Im bordeigenen Browser wollte der Stream auch bei mir nicht.
Welchen Browser benutzt du? Schon mal einen anderen probiert? ;)
Gruß
Thorsten
FHEM auf Synology-NAS via Docker
piVCCU
HM-LAN & SCC 868 (MAX!) als Funkschnittstelle

eberlrudi


eberlrudi

Ich melde mich sobald ich es getestet habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

eberlrudi

Vielen Dank für den Tipp! mit Firefox funktioniert alles bestens. Nur wird auf meinem Tablet (Toro Megapad 18") mit Firefox die Seite vergrößert... Irgendwie will bei mir nie irgendwas klappen. Weißt du noch andere Browser die das unterstützen und die Seiten nicht vergrößern?

Dangermouse

Hallo,

das ist schön, daß es (zumindest) ansatzweise nun läuft.
Die Vergrößerung des iFrames ist mir auf meinem iPad (7") auch aufgefallen, jedoch nicht so gravierend, daß ich mich weiter damit beschäftigt hätte  ;D 8)
Ich denke hier müßte man nicht mit relativen Werten (in meinem Fall 240x180 Pixel) sondern mit prozentualen Werten width="75%" height="50%" "experimentieren", bis es auf allen Geräten annehmbar ausschaut ;)
Alternativ "google" doch einfach mal in deinem Playstore nach "Browser" und teste einige andere aus.
Gruß
Thorsten

FHEM auf Synology-NAS via Docker
piVCCU
HM-LAN & SCC 868 (MAX!) als Funkschnittstelle