Probleme mit Darstellung der Plots im Frontend

Begonnen von BennyFw, 12 Dezember 2013, 12:39:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BennyFw

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe ich stelle meine Frage im richtigen Bereich:

Ich habe heute versucht mir aus einem Yahoo Wetterbericht einen SVG Plot zu erstellen, doch hab ich das Problem das er mir im Frontend die Werte immer als einzelwert und nicht als Trendlinie darstellt.

Kann mir bitte jemand helfen wie ich das richtig darstellen muss.

Ich hatte diese Anleitung zum erstellen genutzt. http://blog.wenzlaff.de/?p=1803

Vielen Dank für euere Hilfe

LG BennyFw


betateilchen

Du musst als Linientyp "lines" auswählen, nicht points.

(http://up.picr.de/16729644se.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

BennyFw

Also in etwas so siehe Anhang, leider ist es bereits so eingestellt

Puschel74

Hallo,

da scheint wohl noch mehr daneben gegangen zu sein.

Eine Temperatur von 1200 °C und eine Windgeschwindigkeit von 1200 km/h kommen mir etwas "unwahrscheinlich" vor.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BennyFw

Nach etwas rum spielen mit den Einstellungen hab ich es jetzt doch irgendwie hinbekommen, nur die nächste Frage kann ich der Skala einen festen Wert vorgeben oder wird dieser Dynamisch gebildet?

Puschel74

#5
Hallo,

ZitatNach etwas rum spielen mit den Einstellungen hab ich es jetzt doch irgendwie hinbekommen
Das sind genau die Aussagen die mir ein bischen "Angst" machen da die nächsten Fragen vorprogrammiert sind.

Eigentlich sollte der dynamische Wert zu den Werten passen.
Wenn du aber immer noch 1200°C und 1200 km/h hast ist wohl was anderes falsch gelaufen und da helfen dir auch fixe Bereiche nichts - ausser das du das Ende des Plots nicht zu sehen bekommst.

Du kannst aber auch einen fixen Range vorgeben.

Grüße

P.S.: rechts oben hat es ein Suchfeld - die Suchfunktion an sich klappt einwandfrei  ;)
Tipp: Plot und range

Edith: Aber Achtung. Die Suche geht von der Seite aus in der sie gestartet wurde resp. durchsucht nur die Seite in der sie gestartet wurde.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BennyFw

Vielen Dank für Deine unterstützung, habs jetzt mit einem fixen Range hinbekommen und sieht auch relativ glaubhaft aus :)

LG Benny