Hauptmenü

Schalten mit Twilight

Begonnen von noanda, 12 Dezember 2013, 16:59:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noanda

Hallo Zusammen,

ich versuche einen Dummy zu schalten mit Twilight. Leider ohne Erfolg. Ich denke irgendwo habe ich einen Wurm im code:

define WOZLichtDummyTOn at *{ReadingsVal("Twilight","ss_indoor","17:30:00")} set WOZLichtDummyT on

Kann mir bitte jemand helfen????

DANKE
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Puschel74

Hallo,

also bei mir ist der Zeitpunkt bereits verschtrichen resp. erst morgen wieder soweit.

Grüße

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

noanda

aber ist der Code richtig bei mir hat es nämlich heute nicht reagiert, würdest Du vielleicht mal dein Code posten ?

Dann könnte ich heute was lernen und morgen geht mir vielleicht im Wohnzimmer ein Licht auf!

;D
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Puschel74

#3
Hallo,

Zitatwürdest Du vielleicht mal dein Code posten

Ich war so unverschämt und habe deinen Code aus dem ersten Beitrag 1:1 in mein FHEM kopiert.
Ok nicht ganz 1:1 da Twilight bei mir myTwilight heisst - aber mehr hab ich nicht geändert.

Grüße

Edith: Ich weiß daher allerdings nicht ob der Dummy geschaltet worden wäre  8)
Hast du zum betreffenden Zeitpunkt eine Fehlermeldung im LogFile?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

noanda

Finde es super wenn mein Code bei anderen geht und bei mir nicht  :-*

Dann muss der Fehler ein anderer sein
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Puschel74

Hallo,

ich habs jetzt mal geändert auf ss_naut - sollte dann um 17:53:03 den dummy schalten.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

noanda

Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Puschel74

Hallo,

klappt perfekt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.